Homepage » Militär » Vier weitere F-35A sind in Dänemark gelandet

Bis Ende dieses Jahres wird die Royal Danish Air Force (RDAF) ihre heute genutzten F-16 ausmustern. Derweil läuft die Auslieferung der Lockheed Martin F-35A Lightning II, die als Ersatz für die F-16 beschafft wurden.

19.05.2025

Bis Ende 2025 werden die F-35A Lightning II bei der Royal Danish Air Force die F-16 vollständig abgelöst haben. © Emiel Sloot

Am 15. Mai 2025 erhielt die Königlich Dänische Luftwaffe (Royal Danish Air Force – RDAF) vier weitere Stealth Fighter des Typs F-35A Lightning II. Die Flugzeuge mit den Kennzeichen L-018, L-019, L-020 und L-021 hatten ihre Reise bereits am 13. Mai 2025 unter dem Funkrufnamen RETRO 21 vom Lockheed Martin-Werk in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas begonnen und flogen über Lajes auf den Azoren zum RDAF-Stützpunkt Skrydstrup in Dänemark. Damit verfügen die dänischen Luftstreitkräften bereits über 21 F-35A.

Die RDAF wird insgesamt 27 F-35 erhalten, von denen 15 bereits im Land sind, während sechs noch auf der Luke Air Force Base in Arizona stationiert sind, wo sie für das Training der Piloten und Techniker verwendet werden. Die Ausbildung wird dort von der 308th Fighter Squadron der US Air Force durchgeführt. Die verbleibenden sechs Lightning II, die den Auftrag vervollständigen werden, sollen bis Ende 2026 ausgeliefert werden.

Dänemark will weitere F-35A bestellen

Die dänischen F-35A weisen eine optische Besonderheit auf: Im Gegensatz zu den meisten anderen Nutzern lässt Dänemark seine Hoheitsabzeichen am Rumpf sowie die Nationalflagge in den Nationalfarben weiß und rot aufbringen. Alle anderen Nutzer – bis auf Belgien – haben ihre Kokarden in Grautönen ausführen lassen.

Das dänische Verteidigungsministerium plant die Beschaffung von weiteren F-35A. Der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen kündigte an, er wolle trotz der Drohungen von US-Präsident Donald Trump gegenüber dem dänischen Autonomiegebiet Grönland weitere F-35-Jets bestellen. Die RDAF wird sich schon bis Ende 2025 von ihren letzten F-16 verabschieden.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Neue Patrouillenflugzeuge für die dänische Heimwehr

Drei weitere F-35A sind in Dänemark eingetroffen

Dänemark hält seine F-16 länger im Dienst

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..