Am Flugplatz 64
88046 Friedrichshafen
Rallye für Elektroflugzeuge
Zwei Tage vor Messebeginn der AERO 2020 starten erstmals Elektroflugzeuge zu einer spektakulären Rallye, die an die erfolgreichen UL-Rallyes Mitte der achtziger Jahre anknüpft und die den Ultraleichtflugzeugen seinerzeit zum Durchbruch verholfen haben. Wie damals die ersten Ultraleichtflugzeuge, sollen heute die ersten Elektroflugzeuge ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Damit auch die am Boden gebliebenen Besuchern der AERO die atemberaubenden Eindrücke der 1. Lindbergh e-Flight Rallye miterleben können, werden die Impressionen der Rallye täglich auf einer Großleinwand auf der AERO gezeigt. Zusätzlich werden die teilnehmenden Elektroflugzeuge während der AERO 2020 auf einer Sonderfläche in Halle A7 ausgestellt, so dass die Besucher sich aus nächster Nähe einen Eindruck von den Flugzeugen verschaffen können.
Routenverlauf
Die Flugroute der 1. Lindbergh e-Flight Rallye führt die Teilnehmer nach dem Start in Friedrichshafen entlang des Bodensees, vorbei an Burgen, Schlössern und Kirchen bis zur ersten Zwischenlandung am Regio Airport Mengen. In Mengen können die Flugzeugbatterien bei Bedarf geladen oder getauscht werden. Nach dem Tanken geht es zum zweiten Landeplatz auf den Segelflugplatz Bad Waldsee-Reute, wo der erste Wettbewerbstag endet.
Am zweiten Wettbewerbstag werden die Teilnehmer eine kürzere Strecke ohne Zwischenlandung fliegen. Ziel ist der Flughafen Friedrichshafen. Die Ankunft ist so terminiert, dass die ersten Flugzeuge gegen 11 Uhr pünktlich zur Pressekonferenz der AERO eintreffen.