British Airways hat am 21. März auf dem Flughafen London-Heathrow ihren vierten Retrojet vorgestellt. Die Boeing 747-400 mit dem Kennzeichen G-CIVB trägt ein Farbschema, welches die Flugzeuge der britischen Airline direkt nach dem Zusammenschluss zwischen der BOAC und der BEA zur British Airways ab 1974 erhielten. Das „Negus“ genannte Farbschema fällt auch dadurch auf, dass das Wort airways im Logo klein geschrieben ist. Allerdings verschwand dieser Markenauftritt bereits sechs Jahre später schon wieder.
Die Lackierung erfolgte in Dublin
Der vierte und letzte Retrojet der Airline wurde in Dublin in Irland mit seinem neuen Farbkleid versehen. British Airways feiert mit seinen Retrojets die Betriebsaufnahme einer ihrer Vorgängergesellschaften vor 100 Jahren.
Der neue Retrojet startete am selben Tag zu seinem ersten Linienflug nach der Lackierung. Von London-Heathrow ging es nach Kapstadt in Südafrika. Alex Cruz, der Vorstandsvorsitzende und Hauptgeschäftsführer (CEO) von British Airways, sagte: „Die Wiedereinführung von vier in klassischen Designs lackierten Flugzeugen in unsere Flotte war für uns und unsere Kunden eine unglaublich nostalgische Zeit. Wir sind beeindruckt, wie beliebt sie sind. In unserem 100. Jahr ist es wichtig, dass wir unsere Vergangenheit feiern und in die Zukunft blicken, für die wir große Pläne haben. Ich freue mich darauf, was der Rest dieses Jahres für uns bereithält.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: