Homepage » Aero-Kultur - news » Brussels Airlines enthüllt A320 mit Atomium-Sonderlackierung

Brussels Airlines enthüllt A320 mit Atomium-Sonderlackierung

Brussels Airlines trägt mit Sonderlackierungen besondere Wahrzeichen von Belgien in die Welt. Sie hat nun die neueste Sonderlackierung „Atomium“ auf einem Airbus A320 vorgestellt. Die Lackierung wird fünf Jahre bleiben.

28.03.2025

Das Motiv Atomium setzte sich bei einem Wettbewerb gegen 900 Konkurrenten durch. © Brussels Airlines

Die belgische Fluggesellschaft Brussels Airlines hat ihre Serie an Sonderlackierungen von Flugzeugen mit belgischen ikonischen Motiven fortgesetzt. Die neueste Sonderlackierung der Serie ist eine Hommage an das Wahrzeichen „Atomium“ in der belgischen Hauptstadt Brüssel. Das Bauwerk wurde 1958 anlässlich der Weltausstellung Expo 58 errichtet und ist 102 Meter hoch. Es stellt eine Mega-Vergrößerung der Elementarzelle des Eisens dar, wobei die Kugeln des Atomiums jeweils ein Atom repräsentieren.

Airbus A320 Atomium

Brussels Airlines hatte im August letzten Jahres einen Wettbewerb für die neue Sonderlackierung ausgeschrieben, bei dem es über 900 Einreichungen gab. Durchgesetzt bei der Jury hat sich der Entwurf des Architekten Thomas Faes, der das Atomium als belgischen Wahrzeichen als Grundmotiv wählte. Faes sagte: „Es gibt viele Parallelen zwischen einem architektonischen Projekt und der Gestaltung einer Flugzeuglackierung. Beide umfassen eine Reihe von Phasen, die es zu bewältigen gilt, und Zwänge, die zu berücksichtigen sind. Was mir in den letzten Monaten am meisten aufgefallen ist, ist der menschliche Weg, der hinter all dem steht. Ich werde mich aber auch immer an die erste 3D-Simulation erinnern – an den Moment, in dem man wirklich sagen kann, dass sie die gewünschte Wirkung hat. Ebenso unvergesslich ist es, das Flugzeug in echt zu sehen und den magischen Übergang vom Konzept zur Realität zu erleben. Ich bin unglaublich stolz auf das Ergebnis, das Eleganz und Modernität miteinander verbindet.“

Der Lackierbetrieb benötigte nach Angaben der Fluggesellschaft rund 400 Liter Farbe und rund 2.400 Arbeitsstunden, um die Sonderlackierung aufzubringen. Der Airbrush-Künstler André Eisele, der bislang an allen acht vorhergehenden Sonderlackierung der Belgian Icons Serie mitgearbeitet hat, war auch dieses Mal an der Erstellung des neuen Kunstwerks beteiligt.

Konsequente Fortführung des Motivs in der Kabine

Doch nicht nur von außen repräsentiert das Flugzeug das architektonische Wahrzeichen. Auch die Overhead-Bins und die Trennwände in der Kabine sind mit Fotos des Atomiums foliert und der Teppich im Gang besticht durch eingewebte Atomium-Motive.

Der 21 Jahre alte Airbus A320 mit dem Kennzeichen OO-SNM wurde in zwei Wochen in Nottingham neu lackiert und am Abend des 26. März in Brüssel geladenen Gästen im Hangar präsentiert.

Dorothea von Boxberg, die Hauptgeschäftsführerin (CEO) von Brussels Airlines, sagte bei der Präsentation der neuen Sonderlackierung: „Obwohl uns die Entscheidung nicht leicht fiel, ist die Wahl des Entwurfs von Thomas Faes rückblickend die perfekte Entscheidung. Das Atomium ist seit langem Teil unserer Identität, von den neun roten Punkten in unserem Logo oder auf den Leitwerken unserer Flugzeuge bis hin zum Futter unserer Blazer oder den Schals unserer Uniformen. Ich freue mich sehr, dass unser neuestes Mitglied der belgischen Icon-Familie in den kommenden fünf Jahren zu unserer Flotte gehören wird.“

Am 27. März startete der Atomium-Airbus zu seinem ersten Linienflug mit der Sonderlackierung, der ihn nach Prag führte. Noch am selben Tag flog die OO-SNM von Brüssel nach Madrid und zurück.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Erster Linienflug des Airbus A320neo bei Brussels Airlines

Brussels Airlines stellt neuen Markenauftritt vor

Die Lufthansa Group sagt viermal „Yes to Europe“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..