Homepage » Aero-Kultur » Der knallrote Jumbo der LTU

Während einer Recherche im Internet stieß unser Autor zufällig auf das Bild eines roten LTU-Jumbos. Tatsächlich setzte die Fluggesellschaft in den frühen 90ern mal eine 747 ein, aber . . .

3.05.2024

Dieses Foto einer Boeing 747 in LTU-Lackierung brachte den Recherche-Stein ins Rollen. Das Foto, dessen Urheber uns nicht bekannt ist, stammt wahrscheinlich aus einem Flugsimulator. © unbekannt

Eigentlich hatte ich nach einem Propellerflugzeug gesucht, aber dieser Anblick ließ mich bei meiner Internet-Recherche dann doch einen anderen Weg einschlagen: ein Foto von einem Jumbo in LTU-Farben! Die leider verschwundene deutsche Fluggesellschaft hatte eine ganze Menge großer Flugzeuge im Einsatz – aber eine Boeing 747? Dazu musste ich unbedingt etwas mehr herausfinden. Auf diversen einschlägigen Foren wurde ich fündig: 1991, so hieß es dort einvernehmlich, habe LTU tatsächlich mal einen Jumbo eingesetzt. Allerdings nur für kurze Zeit – um Lieferschwierigkeiten...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

2 Kommentare

  • Manfred Soumagne

    Evergreen hätte die B747 in LTU-Bemalung lackiert, aber für die kurze Zeit war der Preis dafür zu Hoch. LTU setzte übrigens auch noch andere B747 (von Corsair, Wamos etc.) für kurzfriste Einsätze in AOG-Situationen ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..