Homepage » Aero-Kultur » Vom Notausgang zur Minibar

Thomas Zimmermann und Natalia Tews stellen in ihrer kleinen Firma Aero-Designmanufaktur hochwertige Möbel aus ausgedienten Flugzeugteilen her.

19.09.2021

Diese Airbus-Cowling soll zu einem Sofa aufgewertet werden. © Haselhorst

Wer in die Wohnung von Thomas Zimmermann und Natalia Tews kommt, sieht sofort: Die beiden sind echte Überzeugungstäter. Die Mini-Bar an der Wand war mal die Tür eines Notausgangs, die Küchenlampe ein Exhauster. Diverse Airline-Trolleys fungieren als Regale für Besteck und Geschirr, aus einer Triebwerksverkleidung ist ein Kamin geworden, aus einem Propeller ein Ventilator. Das Paar aus dem westfälischen Geseke liebt exquisite Möbel aus ausgedienten Flugzeugteilen – und hat aus dieser Leidenschaft vor einiger Zeit einen Beruf gemacht.

Aero-Designmanufaktur

[gallery ids="4476468,4476463,4476464,4476469,4476462,4476467,4476465,4476466,4476461"] „Aero-Designmanufaktur“ heißt...

Ce contenu est réservé aux abonnés prémium

A propos de Meiko Haselhorst

chez Aerobuzz.fr
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.