Eigentlich wären die Akteure in der Allgemeinen Luftfahrt heute schon auf dem Weg nach Friedrichshafen, wo morgen die AERO 2020 hätte starten sollen. Doch die Coronakrise hat diesem Ansinnen und der Messe einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Garmin will Interessenten aber trotzdem über die Neuheiten und aktuelle Trends in der Avionik informieren und organisiert dazu in den kommenden Tagen kostenlose Webinars, für die man sich allerdings vorab registrieren muss. Hier ist der Link zu den Registrierungen.
Die Webinars werden zum Teil auf englisch und zum Teil auf deutsch abgehalten. Hier finden Sie die Übersicht der Themen für die nächsten vier Tage:
Webinar-Programm
Dienstag, 31. März | |
17.00 Uhr | Autopilot-Retrofit Garmin GFC 500 und GFC 600 |
21.00 Uhr | Die neuesten Garmin-Produkte GI 275, GTN Xi und mehr |
Mittwoch, 1. April | |
11.00 Uhr | Die neuesten Garmin-Produkte GI 275, GTN Xi (deutsch) |
14.00 Uhr | kostengünstige Avionik-Upgrades |
17.00 Uhr | Garmin-Avionik für Experimentals |
21.00 Uhr | Autopilot-Retrofit Garmin GFC 500 und GFC 600 |
Donnerstag, 2. April | |
11.00 Uhr | Autopilot-Retrofit Garmin GFC 500 und GFC 600 (deutsch) |
14.00 Uhr | Die neuesten Garmin-Produkte GI 275, GTN Xi und mehr |
17.00 Uhr | kostengünstige Avionik-Upgrades |
21.00 Uhr | Garmin-Avionik für Experimentals |
Freitag, 3. April | |
11.00 Uhr | Garmin-Avionik für Experimentals (deutsch) |
14.00 Uhr | Autopilot-Retrofit Garmin GFC 500 und GFC 600 |
17.00 Uhr | Die neuesten Garmin-Produkte GI 275, GTN Xi und mehr |
21.00 Uhr | kostengünstige Avionik-Upgrades |
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Garmin präsentiert Autoland-Funktion für die General Aviation