Homepage » Berufe - news » Coptersafety investiert in zwei weitere Level-D-Simulatoren

Coptersafety investiert in zwei weitere Level-D-Simulatoren

Coptersafety und die Reiser Simulation and Training GmbH haben eine Vereinbarung über zwei neue Level-D-Flugsimulatoren für den Trainingsanbieter in Helsinki unterzeichnet.

28.07.2025

Das Trainingszentrum von Coptersafety ist am Flughafen von Helsinki angesiedelt. © Copersafety

Das finnische Trainingsunternehmen Coptersafety hat einen H175-Full-Flight-Simulator (FFS) beim Hersteller Reiser Simulation and Training aus Berg bestellt. Dies wird einer der ersten H175-Level-D-Simulatoren für den kommerziellen Einsatz sein. Level D ist die höchste Zulassungsstufe für Simulatoren. Der H175-FFS von Coptersafety wird mit der neuesten Version der Helionix-Avionik ausgestattet sein und alle relevanten Ergänzungen und Funktionen für typische Offshore- und SAR-Einsätze enthalten.

Darüber hinaus wird die Simulator-Flotte von Coptersafety um einen zweiten H145-Level-D -Full-Flight-Simulator erweitert, um den Schulungsanforderungen von H145-Betreibern gerecht zu werden. Der neue H145 D3 FFS von Coptersafety wird ebenfalls mit der neuesten Version der Helionix-Avionik ausgestattet sein. Die Konfiguration des Simulators wird typische HEMS- und andere Einsätze, wie um Beispiel Windenrettung, unterstützen.

Großer Bedarf an H145-Simulatorkapazität

Toni Rönnberg, der Chief Operating Officer von Coptersafety, sagte: „Ich freue mich sehr, dieses Projekt in Zusammenarbeit mit Reiser bekannt zu geben. Die H145-Flotte von Airbus Helicopters wächst rasant, ebenso wie der Bedarf an zusätzlichen H145-Simulatortrainingskapazitäten. Als unseren nächsten neuen Simulatortyp haben wir uns aufgrund der wachsenden Flotten von Super-Medium-Mustern für die H175 von Airbus Helicopters entschieden. Mit diesen neuen Simulatoren werden wir unseren Kundenstamm um einen neuen Typ erweitern und dem H145-Ausbildungsmarkt dringend benötigte Kapazitäten hinzufügen. Beide FFS werden über eine große Auswahl an Optionen und Funktionen mit den neuesten Versionen der Avionik verfügen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die bestmögliche Ausbildung auf dem Markt erhalten.“

Dr. Johannes Hain, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Reiser Simulation and Training, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, Coptersafety einen weiteren H145 Level D-Full Flight Simulator zur Verfügung zu stellen. Diese Zusammenarbeit spiegelt nicht nur das Vertrauen in unsere Fähigkeiten wider, sondern unterstreicht auch die Qualität und Erfahrung, die wir einbringen. Was dieses Projekt jedoch besonders auszeichnet, ist der H175-Simulator – ein bahnbrechender Fortschritt für beide Unternehmen. Die Entwicklung eines der weltweit ersten H175 Level D-FFS von Grund auf ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Innovation auf Zweckmäßigkeit trifft. Wir leisten Außergewöhnliches, indem wir eine äußerst realistische Trainingsumgebung für die Hubschrauberplattform H175 entwerfen und bauen. Wir sind mehr als stolz darauf, durch unser Angebot an ultrarealistischen Simulatortrainings dazu beizutragen, eine Lücke in der Trainingsverfügbarkeit zu schließen und die Nachhaltigkeit zu fördern.“

Copersafety bietet derzeit bereits Trainings auf den Mustern Airbus Helicopters H125, H145 sowie den Leonardo-Mustern AW139 und AW169 an.

 

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

 

Schon gelesen?

Airbus wird in Malaysia einen H175-Simulator installieren

Das European Heli Center siedelt sich am Flughafen Lelystad an

Airbus wird H160-/H175-Simulatoren in Brasilien betreiben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.