Der eVTOL-Flugtaxi-Entwickler Lilium N.V. und ArcosJet DMCC haben auf der Dubai Airshow (13. – 17. November 2023) eine weitreichende Vereinbarung unterzeichnet. Einerseits wird ArcosJet DMCC künftig Lilium als exklusiven Händler für Verkäufe an Privatkunden in der Region vertreten, andererseits hat sich ArcosJet verpflichtet, zehn Exemplare des Lilium Pioneer Edition Jets zu bestellen.<
Mikhail Alenkin, der Gründer und Hauptgeschäftsführer (CEO) von ArcosJet, ist sich sicher, dass die eVTOL-Fluggeräte schnell Käufer finden werden. Er sagte: „Zusammen mit Lilium bietet ArcosJet seinen Kunden die klassenbesten Innovationen und Entwicklungen der Zukunft des Verkehrs an. Wir sehen dies als die profitabelste Investition in die hochtechnologische und nachhaltige Zukunft der Luftfahrt sowie in die Entwicklung der regionalen Luftmobilität.“
Michelin liefert die Reifen des Lilium Jets
Kurz vor Beginn der Luftfahrtmesse in Dubai hat Lilium einen Entwicklungs- und Produktionsvertrag mit einem weiteren Zulieferer getroffen. Der französische Reifenhersteller Michelin wird die Reifen für das eVTOL-Flugtaxi entwickeln und in Serie fertigen. Mit der Auslieferung der ersten Michelin-Reifen für den Lilium Jet rechnet der Hersteller noch in diesem Monat. Neben der hohen Qualität des Reifens lag der besondere Fokus bei der Auswahl des Zulieferers auf einem möglichst niedrigen Gewicht der Reifen.
Lilium strebt den Erstflug des Lilium Pioneer Edition Jets im nächsten Jahr an. Das elektrisch angetriebene, senkrecht startende und landende Flugtaxi bietet einen Kabine für vier Personen. Es soll 95 nautischen Meilen (175 Kilometer) mit einer Ladung weit fliegen und dabei Geschwindigkeiten von bis zu 135 Knoten erreichen. Die Zulassung des Lilium Jets strebt der Hersteller für das Jahr 2025 an.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der Dubai Airshow: