Gulfstream Aerospace aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia hat an einem Tag die Musterzulassung seines neuen Ultralangstrecken-Business-Jets Gulfstream G800 von der US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) und der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) erhalten. Damit hat das im Oktober 2021 zusammen mit der G400 gelaunchte Programm einen wichtigen Meilenstein genommen. Dank der Zulassungen kann der Hersteller nun mit den Auslieferungen des neuen Musters an Kunden in den Vereinigten Staaten und in den EASA-Staaten beginnen.
Gulfstream G800
Der Prototyp der Gulfstream G800 ist am 28. Juni 2022 zum ersten Mal geflogen. © Gulfstream Aerospace
Die Zulassung hat sich gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan deutlich verzögert. Beim Programmlaunch der G800 vor vier Jahren war der Hersteller von einer Zulassung im Jahr 2023 ausgegangen. Insgesamt waren drei G800 in die Flugerprobung und die Nachweisflüge für die Zulassung eingebunden. Den Erstflug der G800 hatte Gulfstream im Juni 2022 gefeiert.
Sein Produkversprechen, dass die G800 der Business Jet mit der größten Reichweite wird – angestrebt waren 8.000 nautische Meilen (14.816 Kilometer) – hat Gulfstream nicht nur erfüllt, sondern deutlich übertroffen. Im Rahmen der Flugerprobung zeigte sich, dass die Gulfstream-Ingenieure zu konservativ gerechnet hatten. Laut der Musterzulassung schafft die G800 eine Reichweite von 8.200 nautischen Meilen (15.186 Kilometer) bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0.85. Das sind 200 nautische Meilen (370 Kilometer) mehr als den Kunden garantiert. Bei einer Cruise Speed von Mach 0.87 kann die G800 8.000 nautische Meilen nonstop überbrücken, bei der höchsten Reisegeschwindigkeit von Mach 0.90 sind es immer noch 7.000 nautische Meilen, umgerechnet 12.964 Kilometer. Damit sind die wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt nonstop miteinander verbindbar. Die G800 ist derzeit der Business Jet mit der größten Reichweite.
Die Start- und Landestrecken sind kürzer als erwartet
Angetrieben von zwei Rolls-Royce Pearl 700-Turbofans, der bereits im September 2021 seine FAA-Zulassung erhielt, liegen auch die Start- und Landestrecken des neuen Gulfstream-Flaggschiffs unter den angestrebten Werten. Unter ISA-Bedingungen benötigt die G800 nur eine Startstrecke von 1.771 Metern (5.812 Fuß) und eine Landestrecke von 946 Metern (3.105 Fuß).
Mark Burns, der Präsident der Gulfstream Aerospace Corporation, sagte: „Mit der Zulassung der G800 hat Gulfstream die Erwartungen erneut übertroffen – dank der Kompetenz und Strenge unserer Flugtest-, Zulassungs- und Fertigungsteams. Die G800 markiert die jüngste Entwicklung in der Geschäftsluftfahrt, da wir weiterhin die Flotte der nächsten Generation aufbauen und branchenführende Leistung und Effizienz auf den Markt bringen wollen. Mit den von uns erzielten Leistungsverbesserungen werden die Gulfstream-Kunden in hohem Maße von der größeren Flexibilität und Reichweite der G800 profitieren.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Die erste G800 mit komplett ausgerüsteter Kabine ist geflogen
Erster Transatlantikflug der G800 – zwei Wochen nach dem Erstflug