Homepage » Business Aviation » Gulfstream hat die 50. G700 an einen Kunden übergeben

Gulfstream hat die 50. G700 an einen Kunden übergeben

Mit der G700 hat Gulfstream Aerospace einen Bestseller auf den Markt gebracht. In etwas mehr als einem Jahr hat der Hersteller nun schon das 50. Exemplar des schnelle Ultralangstreckenjets ausgeliefert.

22.05.2025

Die Gulfstream G700 ist heiß begehrt. Der Hersteller aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia hat im Mai 2025 bereits das 50. Exemplar an einen Kunden übergeben. © Gulfstream Aerospace

Es ist gerade einmal 13 Monate her, dass Gulfstream Aerospace aus Savannah im US-Bundesstaat Georgia die erste G700 an den Erstkunden übergeben hat, nachdem nur wenige Tage zuvor die US-Luftfahrtbehörde FAA dem neuen Ultralangstreckenjet die Musterzulassung erteilt hatte. AeroBuzz hatte darüber berichtet.

Nun hat der Hersteller bereits das 50. Exemplar des leistungsfähigen Business Jets ausgeliefert. Bislang haben alle 50 in Dienst stehenden Exemplare der G700 nach Angaben des Hersteller über 11.700 Flugstunden gesammelt. Mark Burns, der Präsident von Gulfstream Aerospace, sagte anlässlich der Auslieferung der 50. G700: „Die Nachfrage nach der G700 steigt weiter an, und dieses Muster übertrifft die Erwartungen der Kunden mit jeder Auslieferung. Dass wir die 50. Auslieferung schon zu diesem Zeitpunkt im Programm erreichen, ist ein Beweis für die unvergleichbare Reife und Qualität von unseren fortschrittlichen Produktions- und Ausrüstungstechniken. Wir freuen uns auf weitere Kunden, die die dynamischen Leistungen, die Innovationen und den Komfort dieses in der Industrie führenden Flugzeugs erleben.“

Zwei Pearl 700-Turbofans treiben die G700 an

Gulfstream Aerospace, ein Tochterunternehmen von General Dynamics, hatte das G700-Programm im Oktober 2020 gelauncht. Das erste von fünf G700-Testflugzeugen war am 14. Februar 2020 erstmalig geflogen. Schon bevor es von der FAA zugelassen wurde, stellte das von zwei Rolls-Royce Pearl 700-Turbofans angetriebene neue Muster über 50 Strecken-Geschwindigkeitsweltrekorde auf. Die G700 bietet ihren Kunden bessere Leistungen als beim Programm-Launch garantiert: Die Reichweite liegt bei 7.750 nautischen Meilen (14.353 Kilometer) bei einer Reisegeschwindigkeit von Mach 0.85 und 6.650 nautische Meilen bei Mach 0.90. Die maximale Geschwindigkeit der G700 beträgt Mach 0.935.

Zum Komfort der Kunden trägt außerdem der hohe Kabinendruck bei. Bei einer Flughöge von 41.000 Fuß (12.497 Metern) entspricht der Druck in der Kabine dem Luftdruck in 2.840 Fuß (866 Meter) . Das reduziert Ermüdungserscheinungen bei den Insassen. Kein anderer derzeit zugelassener Business Jet bietet diese Kabinendruckhöhe.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

EASA-Zulassung für die Gulfstream G700

FAA-Zulassung der Gulfstream G700

Qatar Executive zeigt ihre erste Gulfstream G700

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..