Special Mission-Flugzeuge sind eine kleine, aber interessante Komponenten beim Vertrieb von Geschäftsreiseflugzeugen. Der Midsize Jet Cessna Citation Latitude ist als Business Jet gut nachgefragt, aber wird nun auch immer stärker für Spezialeinsätze modifiziert. Auf der Geschäftsluftfahrtmesse EBACE im vergangenen Mai in Genf zeigte Textron Aviation beispielsweise die erste Citation Latitude in den Farben und mit der Ambulanz-Ausstattung des norwegischen Rettungsflugdienstes Luftambulansetjenesten.
Nun gab der Hersteller aus Wichita im US-Bundesstaat Kansas bekannt, dass er die ersten beiden von drei bestellten Cessna Citation Latitude für die Japan Air Self-Defense Force (JASDF) als Vermessungsflugzeug ausgeliefert hat. Das dritte Flugzeug wird nach seiner Ausrüstung mit den Vermessungsinstrumenten im nächsten Jahr an die Kanematsu Corporation übergeben, die den Kauf für die JASDF getätigt hat.
Die erste Cessna Citation Latitude in der Ambulanzjet-Rolle war auf der EBACE 2019 im Static Display ausgestellt. © V. K. Thomalla
Die japanischen Luftstreitkräfte werden die Citation Latitude für die Flugvermessung von bodengebundenen Funknavigationsanlagen wie VOR, TACAN und ILS. Sie fliegen aber auch Verfahren zur Verifizierung von GPS-gestützten Procedures. Als Vermessungssystem hat sich die JASDF für das UNIFIS 3000 Flight Inspection System des norwegischen Herstellers NMS (Norwegian Special Mission) entschieden.
Bob Gibbs, Vorstandsmitglied für Special Mission-Flugzeuge bei Textron Aviation, sagte: „Die Flugvermessung ist seit langem ein wesentlicher Bestandteil eines sicheren Luftverkehrssystems, das Instrumentenflüge ermöglicht und Passagieren und Besatzung Sicherheit bietet. Die große Reichweite, die große Kabine und die überragenden Leistungen der Latitude machen diese zur idealen Plattform für Flugvermessungseinsätze.“
2.700 Meilen Reichweite bei max. Cruise
Die Cessna Citation Latitude ist nach der Citation Longitude das zweitgrößte Muster im Portfolio des Herstellers. Der Jet ist 18,97 Meter lang und verfügt über eine Spannweite von 22,05 Meter. Die Reichweite der Latitude liegt bei 2.850 nautischen Meilen (5.278 Kilometer) bei Langstrecken-Reisegeschwindigkeit beziehungsweise bei 2.700 nautischen Meilen (5.000 Kilometern) bei maximaler Reisegeschwindigkeit.
Der von zwei Pratt & Whitney Canada PW306D1-Turbofans angetriebene Jet verfügt über eine geräumige Kabine. Sie ist 1,83 Meter hoch, 1,96 Meter breit und 6,63 Meter lang und bietet maximal neun Passagieren Platz. Die Kabinendruckhöhe ist mit 5.950 Fuß (1.813 Meter) angenehm niedrig. Im Cockpit der Latitude finden die Piloten das Avionikpaket G5000 von Garmin International mit drei großen Bildschirmen und Autothrottle-Funktionalität.
Größter Betreiber der Citation Latitude ist das Fractional-Ownership-Unternehmen NetJets mit über 100 Exemplaren in seiner Flotte. Textron Aviation hat bisher über 230 Exemplare des Midsize Business Jets hergestellt und an Kunden übergeben. Allein 2019 hat Textron Aviation 58 Exemplare ausgeliefert.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Atlas Air Service wartet jetzt auch die Cessna Citation Latitude