Jet Aviation verstärkt sein Engagement in Asien weiter. Im Seletar Aerospace Park im Norden des Stadtstaates Singapur hat der Business-Aviation-Dienstleister einen dritten Hangar in Betrieb genommen. Jet Aviation hatte 1995 den ersten Betrieb in Seletar eröffnet. Die neue Wartungs- und Überholungshalle hat eine Grundfläche von 3.850 Quadratmetern und ist so bemessen, dass sie parallel zwei Boeing BBJs oder zwei Airbus ACJ aufnehmen kann.
Alternativ passen auch fünf Flugzeuge mit den Abmessungen einer Gulfstream G550 hinein.
Das Unternehmen bietet am Standort Singapur sowohl geplante als auch ungeplante Maintenance für Geschäftsreiseflugzeuge an. Die Werft in Seletar hat die Zulassungen mehrerer nationaler Luftfahrbtbehörden, darunter von der FAA aus den Vereinigten Staaten von Amerika und der europäischen Flugsicherheitsagentur EASA.
Starke lokale Nachfrage nach Maintenance-Services
„Wir haben diesen Hangar gebaut, um die starke Nachfrage nach lokalen Geschäftsluftfahrt-Services zu erfüllen, die besonders für ausgereifte Langstreckenflugzeuge herrscht“, sagte John Riggir, Vice President und General Manager von Jet Aviation in Singapur.
Der neue Hangar verfügt über eine vergrößerte und moderne Interior-Werkstatt. Sie ist gerade erst von Rockwell Collins für Arbeiten an den 16G-Sitzen zugelassen worden. Rockwell Collins hatte ja den Sitzhersteller B/E Aerospace gekauft. Jet Aviation Singapore ist nun der einzige zugelassene Betrieb für 16G-Sitze in Asien. Damit darf die Werkstatt alle notwendigen Polsterarbeiten an den Sitzen ausführen. Die Zulassung gilt auch für Flugzeuge, die in China zertifiziert sind.
Volker K. Thomalla
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Jet Aviation liefert modernisierten BBJ aus
Jet Aviation montiert Split Scimitar Winglets an BBJ
Scoot wird 2018 Tegel–Singapur fliegen