Während des EAA AirVenture in Oshkosh hat Honda Aircraft aus Greensboro im US-Bundesstaat North Carolina bekanntgegeben, dass das neu gegründete Executive-Charterunternehmen Wing Spirit aus Hawaii insgesamt 15 Exemplare des HondaJet Elite bestellt hat. Die ersten beiden Leichtjets hatten die Pazifik-Inseln bereits Ende Juni nach einem spektakulären Ferryflug erreicht, der über Kanada, Alaska, Russland, Japan, Guam, Mikronesien und Kirititimati nach Honolulu führte.
Revolution des Business Aviation auf Hawaii
Michimasa Fujino, der Präsident und Hauptgeschäftsführer von Honda Aircraft, sagte in Oshkosh: „Mit dem Kauf von 15 Flugzeugen durch Wing Spirit für den Flugbetrieb auf den Hawaii-Inseln haben wir unser Ziel verwirklicht, den weltweiten Business Jet-Markt zu erweitern. Vor der Inbetriebnahme des HondaJets in der Region habe es keinen anderen Leichtjet auf Hawaii. Wir sind zuversichtlich, dass die Effizienz, der Komfort und die erstklassigen Flugleistungen des HondaJets gut zur Mission von Wing Spirit passen, die Geschäftsluftfahrt in der Region zu revolutionieren.“
Wing Spirit wird die HondaJets primär im Chartereinsatz nutzen, plant aber auch, einige Flugzeuge für andere Missionen wie zum Beispiel Ambulanzflüge einzusetzen. Dafür lässt das Luftfahrtunternehmen eine entsprechende Kabinenausrüstung entwickeln. Dies sind dann die ersten HondaJets weltweit, die eine solche Aufgabe wahrnehmen.
Wing Spirit und Honda Aircraft haben keine Details über den Zeitplan für die nächsten Lieferungen oder über die Aufnahme der Ambulanzflüge genannt. Honda Aircraft hat bislang über 125 HondaJets an Kunden übergeben.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Erster HondaJet Elite bei RAS in Mönchengladbach eingetroffen