Der mexikanische Präsident räumt bei der VVIP-Flotte der Regierung auf und will über 70 Fluggeräte verkaufen. Doch ausgerechnet für das größte Flugzeug […]
premium
Les dernières actualités
-
Mexikos Präsidenten-Dreamliner findet keinen Käufer
Le 15 Januar par Volker K. Thomallapremium -
Die Slowakei hat ihre UH-60M Black Hawk-Flotte jetzt komplett
Le 15 Januar par Bob Fischerpremium -
Spirit AeroSystems entlässt wegen 737 MAX-Krise 2.800 Mitarbeiter
Le 14 Januar par Volker K. Thomallapremium -
SunExpress lässt Fußball-Fans über Flugzeug-Lackierung abstimmen
Le 14 Januar par aerobuzzpremium -
Rekordzahl an Passagieren am Flughafen München
Le 13 Januar par Volker K. Thomallapremium -
Ericksons S-64 Air Crane sind gut nachgefragt
Le 13 Januar par Bob Fischerpremium -
US-Regierung nickt Singapurs F-35B-Kauf ab
Le 13 Januar par Bob Fischerpremium -
Airbus hat 863 Airliner in einem Jahr ausgeliefert
Le 13 Januar par Volker K. Thomallapremium -
Joint STARS-Wartung bleibt bei Northrop Grumman
Le 10 Januar par Volker K. Thomallapremium -
Uber kooperiert mit Hyundai bei Air Taxi-Konzept
Le 10 Januar par Volker K. Thomallapremium