Der erste Airbus A321P2F-Umbaufrachter (Passenger to Freighter Konversion) hat bereits Ende Januar in Singapur seinen Jungfernflug erfolgreich absolviert. Das modifizierte Flugzeug mit dem Kennzeichen D-ANJA und der Hersteller-Seriennummer MSN835 startete vom Flughafen Seletar im Norden des Stadtstaates und landete dort nach 20 Minuten Flugzeit auch wieder. Seitdem hat das fast 22 Jahre alte Flugzeug fünf weitere Testflüge unternommen. Das Umrüstprogramm für den Airbus-Narrowbody haben ST Engineering Aerospace, Airbus und ihr gemeinsames Joint-Venture-Unternehmen Elbe Flugzeugwerke seit 2015 zusammen entwickelt. Der Umbau selbst...
Der erste Airbus A321P2F-Umbaufrachter ist geflogenpremium
Die Nachfrage nach Umbaufrachtern steigt, da sie ihren Betreibern ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bieten. Jetzt ist mit der A321P2F der erste Umbaufrachter des größten Airbus-Standardrumpfflugzeugs geflogen.
Der erste A321P2F-Umbaufrachter landet nach seinem ersten Testflug im Janbuar 2020 wieder in Singapur. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er berichtet seit über 30 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla ist seit 2016 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.