Die Charterfluggesellschaft Torres Strait Air aus Queensland im Nordosten Australiens hat mit dem britischen Flugzeughersteller Britten-Norman eine Vereinbarung über den Kauf von zehn zweimotorigen Flugzeugen des Typs BN2 Islander getroffen. Bei dem Vertrag handelt es sich um eine Kaufabsichtserklärung, die noch in eine Festbestellung umgewandelt werden muss. Schon heute betreibt die Gesellschaft sieben BN2 Islander, von denen der älteste bereits 49 Jahre alt ist.
Nach heutiger Planung werden die Flugzeuge für die Torres Strait Air zu den ersten gehören, die der Hersteller auf seiner neuen Produktionslinie im Werk auf dem Bembridge Airport auf der Isle of Wight produzieren wird. Wie von Aerobuzz.de berichtet, hatte Britten-Norman im Frühjahr dieses Jahres angekündigt, seine Flugzeugproduktion aus Rumänien wieder an den Stammsitz nach Bembridge zurückzuholen und eine zweite Fertigungslinie einzurichten.
Charterflüge auch nach Papua-Neuguinea
Torres Strait Air hat ihren Sitz auf der Insel Horn Island und ist zu 100 Prozent im Besitz australischer Ureinwohner des Stammes der Torres Strait Islander First Nation. Die Airline betreibt derzeit sieben BN2 Islander sowie eine Cessna 206 Stationair und eine Aerocommander Shrike. Das AOC erlaubt es der Gesellschaft auch, im benachbarten Papua-Neuguinea zu fliegen.
Daniel Takai, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der Torres Air, sagte: „Unser Bekenntnis zu dieser Investition gilt den Menschen in der Torres Strait und ihrer Zukunft. Die Welt steht vor der Herausforderung, dass der Meeresspiegel steigt. Unsere Inselgemeinden, die Häuser unserer Menschen, liegen auf Meereshöhe, und es muss alles getan werden, um die Kohlenstoffemissionen auszugleichen. Wir müssen jetzt handeln und gleichzeitig weiterhin ein Höchstmaß an Flugsicherheit, Komfort, Effizienz, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit für unsere Bevölkerung und diejenigen, die unsere unberührten Gewässer und wunderschönen Inseln besuchen, bieten.“
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
FAA-Zulassung für die Britten-Norman BN2T-4S Turboprop-Islander
EVIA AERO bestellt weitere Umrüstkits für Wasserstoff-Islander
Britten-Norman hat eine BN2B Islander auf die Falklandinseln geliefert