Anfang Januar ist bei den katastrophalen Bränden in der Region Los Angeles ein amphibisches Löschflugzeug des Typs CL-415 Super Scooper mit einer kleinen Drohne zusammengestoßen und musste den Einsatz abbrechen. Das Löschflugzeug wurde bei der Kollision beschädigt, da die Drohne die Flügelvorderkante des zweimotorigen Turboprop-Flugzeugs durchschlagen hatte. Die Kosten für die Reparatur betrugen nach Angaben des Betreibers, der Regierung der kanadischen Provinz Quebec, rund 70.000 US-Dollar (umgerechnet 67.000 Euro). Das FBI (Federal Bureau of Investigation) startete eine Suchaktion nach dem Drohnenpiloten,...
Drohnenpilot droht nach Kollision mit CL-415 Gefängnisstrafe
Die Kollision einer Drohne mit einem kanadischen Löschflugzeug während der verheerenden Brände in Kalifornien hat weltweit Aufmerksamkeit erzeugt. Das FBI konnte den Drohnenpiloten ausfindig machen – er wird sich nun vor Gericht verantworten müssen.
Die CL-415 wurde von der Drohne in der Flügelmitte getroffen. Die Drohne durchschlug die Flügelvorderkante des Löschflugzeugs. © Needleheadryerson