Nach dem Verkauf von Diamond Aircraft in Wiener Neustadt an die chinesische Wanfeng Aviation Industries, gibt es jetzt auch bei Diamond Aircraft Canada in London, in der kanadischen Provinz Ontario, ein Stühlerücken. Der bisherige Hauptgeschäftsführer Peter Maurer, legt sein Amt als CEO nieder. Ihm folgt der bisherige leitende Geschäftsführer (COO) Scott McFadzean auf den Posten.
Peter Maurer bleibt dem Unternehmen aber verbunden und wird bei Diamond Aircraft künftig bei der strategischen Ausrichtung und beim Business Development beraten. Kevin Sheng folgt Scott McFadzean auf den Posten des COO in Kanada.
Diamond Aircraft soll wieder wachsen
Bin Shen, der neue Vorstandsvorsitzende von Diamond Aircraft, sagte: „Nach dem Kauf von Diamond Aircraft in Kanada und in Österreich wollen wir das weltweite Geschäft des Unternehmens wachsen lassen, indem wir die Kundenerfahrung verbessern, aktiv die globalen Verkaufsaktivitäten verstärken und unseren gesamten Betrieb effizienter machen. Die veröffentlichten Personalveränderungen werden diese Ziele unterstützen, vor allem in Bezug auf die bestmögliche Nutzung unserer globalen Ressourcen.“
Wanfeng Aviation hatte zunächst Anteile an Diamond Aircraft Canada erworben, bevor sie im vergangenen Dezember die Muttergesellschaft Diamond Aircraft Industries in Wiener Neustadt komplett übernahm. Diamond Aircraft Canada hat rund 200 Mitarbeiter und baut im Werk in London die Einmot DA40 und die Zweimotorigen DA62.
VKT
Weitere Beiträge zu diesem Thema: