Die Aerodata AG aus Braunschweig feiert in wenigen Tagen ein besonderes Jubiläum: Am 11. Dezember wird sie das 100. Flugvermessungssystem AeroFIS an einen Kunden übergeben. Das Jubiläums-System ist in einer nagelneuen Beechcraft King Air 350 installiert, die im Rahmen einer Roll-out-Zeremonie an die „Air Navigation Services“ der Tschechischen Republik ausgeliefert wird.
Die Aerodata AG wurde 1985 gegründet und bietet eine Vielzahl von Sensoren und Equipment für Luftfahrt-bezogene Spezialaufgaben an. Schwerpunkte ihrer Aktivitäten sind beispielsweise die Ausrüstung von Special Mission Aircraft für See-, Grenz- und Umweltüberwachung. Die Flugvermessung stellt ein weiteres Kompetenzfeld der Firma dar.
Parallele Kalibrierung mehrerer Systeme
Das AeroFIS-System der Aerodata ermöglicht die Vermessung und Kalibrierung von allen Bodennavigations- und Instrumentenlandesystemen an Flughäfen. Neben einem ergonomischen Design besticht das System vor allem durch seine technischen Eigenschaften. Es ist in der Lage, mehrere Navigationssysteme gleichzeitig zu kalibirieren und reduziert so den Aufwand für die regelmäßig vorgeschriebenen Vermessungsflüge für die Betreiber der Navigationsanlagen. Da es innerhalb kurzer Zeit in entsprechend vorbereitete Luftfahrzeuge ein- und ausgebaut werden kann, verfügt der Luftfahrzeugbetreiber über die Flexibilität, sein Fluggerät anderweitig zu verwenden, wenn keine Vermessungsflüge anstehen. Über 90 AeroFIS-Systeme sind in mehr als 50 Länder derzeit in Betrieb.
Aerodata hat mit einer Helikopter-gestützten Version des AeroFIS namens HeliFIS auch ein für Hubschrauber zugeschnittenes Flugvermessungssystem im Portfolio. HeliFIS basiert auf den AeroFIS-Hardware-Modulen.
Im Juli dieses Jahres hatte die Aerodata AG als Projektpartner des Rheinland Air Service (RAS) einen besonderen Meilenstein gefeiert. Die Marine von Pakistan hat das erste von zwei bestellten Seeaufklärungsflugzeugen vom Typ ATR 72 erhalten. Aerodata hatte bei diesem Projekt die Aufgabe, das Missionsmanagement-System AeroMission zu liefern, alle Arbeiten zur Systemintegration durchzuführen – inklusive der Fertigung und Bereitstellung von Umbauteilen – und die Besatzungen auf den Systemen auszubilden.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant: