Homepage » General Aviation » Diamond Aircraft erhöht die maximale Abflugmasse der DA62 MPP

Diamond Aircraft erhöht die maximale Abflugmasse der DA62 MPP

Auch wenn eine Erhöhung der maximalen Abflugmasse um 2,5 Prozent zunächst als keine große Verbesserung erscheint, so ist sie doch für einige Betreiber ein wichtiger Leistungssprung, denn sie können so die Endurance des Flugzeugs erhöhen oder einen zusätzlichen Sensor mit an Bord nehmen.

17.01.2025

Nutzer von DA62, die seit Januar 2025 ausgeliefert werden, können sich über eine erhöhte maximale Abflugmasse freuen. © Diamond Aircraft

Ein Flugzeugmuster wird vom Hersteller in der Regel kontinuierlich weiterentwickelt, einerseits, um es auf einem modernen Standard in Bezug auf Avionik und anderer Systeme zu halten, andererseits, um neue Kunden anzulocken, die auf eine Leistungsteigerung oder veränderte Eigenschaften gewartet haben. Der österreichisch-chinesische Hersteller Diamond Aircraft aus Wiener Neustadt hat nun die maximale Abflugmasse seiner fliegenden, zweimotorigen Sensorplattform DA62 MPP um 2,5 Prozent erhöht. Die neue Maximum Take-off Mass (MTOM) beträgt nun 2.360 Kilogramm. Alle ab diesem Monat zur Auslieferung kommenden...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..