Homepage » Aero-Kultur » Die Stampe et Vertongen-Fly-ins findet nicht mehr statt

Die Stampe et Vertongen-Fly-ins findet nicht mehr statt

Nach 30 Ausgaben ist nun Schluss für die beliebten Stampe-et-Vertongen-Fly-ins in Antwerpen. Das Museum existiert zwar weiter, aber der Aufwand für die Durchführung eines Typentreffens ist den Ehrenamtlichen einfach zu viel geworden.

18.02.2025

Das Stampe-et-Vertongen-Fly-in in Antwerpen zog immer eine große Zahl von Oldtimer-Flugzeugen an. © Stampe et Vertongen

Das Museum Stampe und Vertongen ist eine Hommage an die belgischen Luftfahrtpioniere Jean Stampe und Maurice Vertongen, die 1923 in Antwerpen ihre Flugschule und eine Flugzeugfabrik gründeten. Zusammen mit ihrem Zeitgenossen Jan Olieslager – dem „Antwerpener Teufel“ – waren sie die Initiatoren und treibenden Kräfte hinter der Entwicklung des Antwerpener Flughafens. Zwischen 1923 und 1940 baute die Firma Stampe und Vertongen verschiedene Flugzeugtypen, die zunächst als RSV und später als SV bekannt waren. Der einmotorige Doppeldecker SV-4 war ihr erfolgreichstes Design...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..