Die Flugschule Sevenair Academy aus Cascais in Portugal, westlich von Lissabon, hat ihre Flotte an Trainingsflugzeugen um zwei Tecnam-Muster erweitert. Mit einer P2010 und einer P2006T fiel die Wahl auf Flugzeuge des italienischen Herstellers Tecnam. Beide Flugzeuge kamen am 14. Mai in Portugal an. Sie ergänzen die Trainingsflotte um zwei moderne Muster. Bislang trainieren die Flugschüler zunächst auf Cessna 152, um dann auf die TB9 umzusteigen. Als Zweimot-Muster steht dann eine Diamond DA42 im Einsatz. Die Flugschüler der Trainingseinrichtung verfolgen vornehmlich eine Karriere als Berufspilot. Deshalb war es der Schule wichtig, neue Flugzeuge mit moderner Avionik zu beschaffen, um sie optimal auf ihre spätere Tätigkeit vorzubereiten.
Basic-IR-Training mit der P2010
Die Tecnam P2010 wird nun für Basic IR-Training und für Navigationsflüge genutzt, die P2006T dient dazu, die Schüler möglichst früh mit dem Zweimotfliegen vertraut zu machen. In der P2010 ist ein Garmin G1000 verbaut, in der P2006T ein Garmin G950.
Die P2010 mit Glascockpit ist das Einstiegsmuster für das IR-Fliegen. © Sevenair
Alexandre Alves, der kaufmännische Geschäftsführer der Sevenair, schrieb Aerobuzz.de in einer E-Mail: „Die neuen Flugzeuge stehen ab sofort für unsere Schüler zur Verfügung. Sie sind ein Ausdruck unseres Willens, stets die neuesten Technologien und die höchste Zahl an Zweimot-Flugstunden in der Ausbildung anzubieten. Beides sind relevante Faktoren, wenn man eine Karriere als Airline-Pilot anstrebt.“
Die Akademie gehört zur portugiesischen Sevenair-Gruppe, die – inklusive der Trainingsflugzeuge – insgesamt über 60 Flugzeuge betreibt. Die Flugschule existiert seit 20 Jahren und war die erste Flugschule in Portugal, die nach EASA-Regularien ausbildet. Neben der Basis in Cascais betreibt Sevenair auch eine Flugschulbasis in Portimao. Letztere wird aber in erster Linie genutzt, um von dort aus Flugstunden zu sammeln.