Der italienische Flugzeughersteller Tecnam hat mit der AERO 2022 in Friedrichshafen die erfolgreichste Messeteilnahme aller Zeiten erlebt. Das Unternehmen hatte nicht nur auf seinem Stand sein Flugzeugportfolio präsentiert, sondern gleich zu Messebeginn auch die Weltpremiere seines neuen IFR-Basistrainers P-Mentor gefeiert. Das Flugzeugmuster ist bereits zugelassen und Tecnam konnte so das erste Exemplar an den Launching Customer Bartolini Air aus Polen übergeben.
Tecnam auf der AERO 2022
Übergabe der ersten P-Mentor an die Bartolini Air am ersten Tag der AERO 2022. © Tecnam
Tecnam-Flugzeuge waren aber auch an anderer Stelle auf der Messe zu sehen, so präsentierte der Deutschland-Händler für die Tecnam-Zweimot P2012 Traveller, die Air Alliance vom Flughafen Siegerland, eine P2012 Traveller in den Farben des in Gründung befindlichen Unternehmens Alpen-Air, das künftig mit dem Tecnam-Flaggschiff Rundflüge anbieten will. Auch auf dem Stand von Rolls-Royce Electrical war ein Tecnam-Produkt zu sehen. Rolls-Royce zeigte auf seinem Stand den Technologie-Demonstrator P2010 H3PS, der von einem gekoppelten hybrid-elektrischen Antrieb angetrieben wird und der am 21. Dezember 2021 zum ersten Mal geflogen ist. AERO-Besucher konnten in den Motorraum des Flugzeugs schauen und dort die parallel geschalteten Antriebe – einen 104 kW starken Rotax 915 iS und einen 30 kW starken Elektromotor von Rolls-Royce – bewundern.
Kooperation mit Rolls-Royce bei der P2010 H3PS
Auf der Messe hat Tecnam sein Auftragsbuch weiter füllen können und Gespräche für weitere Aufträge geführt. Nicht weniger als 85 neue Bestellungen hat der Hersteller nach eigenen Angaben auf der AERO in sein Auftragsbuch eintragen können. Auf der AERO 2019 hatte Tecnam noch 54 Aufträge gezeichnet, was auch damals eine große Zahl war. Walter da Costa, der Chief Sales Officer von Tecnam, sagte: „Wir freuen uns sehr über die hohen Besucher- und Verkaufszahlen. Piloten schätzen das Design, die große Auswahl an Modellen, die Innenausstattung und die Avionik. Diese beeindruckende Zahl von Verkäufen ist das Ergebnis harter Arbeit, Teamwork, der Investitionen und Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit getroffen haben, und ist der Tatsache geschuldet, dass wir unseren Kunden gut zuhören.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere News von der AERO:
Die Flugschule Mermoz Academy bestellt Sonaca 200 Trainer Pro