Der italienische Flugzeughersteller Tecnam aus Capua in Italien hat während Sun ’n Fun in Lakeland, Florida, einen Auftrag der dort ansässigen Flugschule International Aero Academy Ltd. (IAA) erhalten. Die IAA hat sechs einmotorige Tecnam P2008 geordert. Die Flugzeuge sollen noch im zweiten Quartal dieses Jahres nach Lakeland geliefert werden. Damit wird IAA die erste FAA Part 141-Flugschule, die das Muster P2008 in der Pilotenschulung einsetzt.
IAA hat die Flugzeuge mit Garmin-Avionik bestellt. Neben den Garmin G3X-Touchscreen-Displays erhalten die Flugzeuge auch das Kombigerät GTN650 GPS/COM/NAV und einen GTX45R-Transponder mit ADS-B in- und ADS-B out-Funktionalität.
Analyse wie beim Kauf von Airlinern
„Die Analyse bei unserer Flottenerneuerung hat sich nicht von der unterschieden, die wir als Airline-Manager gemacht haben, wenn wir Flugzeuge bei Boeing oder Airbus gekauft haben“, sagte Steven Markhoff, der Präsident und Hauptgeschäftsführer (CEO) von IAA. „Kapitalkosten, Einschätzung der Wartungskosten, Flugleistungen, Treibstoffverbrauch, Kundendienst, Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundenakzeptanz. Die Tecnam-Produkte haben ihre Wettbewerber bei diesem Vergleich deutlich übertroffen, und wir sind nun stolz darauf, der Part 141-Launch Customer für eine P2008-Flotte in den USA zu sein.“
Die International Aero Academy hat sich auf die Ausbildung von ausländischen Flugschülern spezialisiert. Sie ist nach Angaben von Tecnam sogar berechtigt, US-Visa für ihre Flugschüler auszustellen. Die Flugzeuge sollen rund 1.000 Stunden pro Jahr in der Ausbildung fliegen. IAA strebt an, in naher Zukunft den Status eines Tecnam Service Centers zu erhalten.
Bob Fischer
Besuchen Sie Aerobuzz.de und Aerobuzz.fr auf der AERO 2018 in Friedrichshafen!
Sie finden uns in Halle A3, Stand 515!
Weitere Beiträge zu Tecnam: