„Es gibt für uns keine bessere Art, einen solch bedeutenden Meilenstein zu feiern, als mit einer solchen erfreulichen Erweiterung unserer Flotte“, sagte Gerold Biner, Hauptgeschäftsführer (CEO) der Air Zermatt bei der Übergabe des neuen Hubschraubers vom Typ Bell 429. Das Unternehmen betreibt bereits seit fünf Jahren eine Bell 429, nun ergänzt ein zweites Exemplar die Flotte.
Die Besatzungen konnten am vergangenen Wochenende ihr Können und die Fähigkeiten des neuen Musters bei verschiedenen Vorführungen auf dem Heliport in Raron im Wallis präsentieren. So demonstrierte eine Bell 429 des Unternehmens beispielsweise die Wasseraufnahme und den Wasserabwurf mit einem Bambi-Bucket. Bei einer Longline-Demo zeigte die Air Zermatt den Tausenden Zuschauern, wie vielfältig Rettungseinsätze per Hubschrauber durchgeführt werden können.
Tausende Zuschauer an beiden Tagen
Doch nicht nur die Drehflügler der Air Zermatt waren zu den Jubiläumsfeierlichkeiten gekommen, auch das Super Puma Display Team der Schweizer Luftwaffe zeigte die Leistungsfähigkeit dieses Helikoptermusters. „Blacky“ Schwarz von den Flying Bulls war mit der BO 105 ins Wallis geflogen und demonstrierte Flugmanöver, die nur mit wenigen Hubschraubermustern geflogen werden können.
Aerobatik vom Feinsten brachte auch der französische Kunstflugpilot Nicolas Ivanoff an den Himmel. In einem der Hangars am Heliport hatte schließlich der neue Schweizer Helikopterhersteller Kopter einen Prototypen seines neuen Helikopters SH09 ausgestellt, um ihn dem Publikum zu zeigen. Die Air Zermatt gehört zu den Launch Customers für das Muster.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere interessante Berichte zu Helikoptern in der Schweiz: