Homepage » Helikopter - news » Leonardo kooperiert enger mit LifeFlight und investiert in Australien

Leonardo kooperiert enger mit LifeFlight und investiert in Australien

Der langjährige Partner von Leonardo in Australien vertieft seine Zusammenarbeit mit dem Hersteller. Beide Parteien werden in den Ausbau der Kapazitäten für die Maintenance und die Ausbildung im australischen Luftrettungswesen investieren.

28.03.2025

LifeFlight aus Australien hat eine umfassende Grundsatzvereinbarung mit Leonardo geschlossen, die hohe Investitionen in Australien zur Folge haben. © LifeFlight

Die australische gemeinnützige Rettungsorganisation LifeFlight betreibt derzeit 20 Hubschrauber in ganz Australien. Sie hat auf der Avalon International Australian Airshow (25. – 28. März 20225) nun eine Vereinbarung mit dem italienischen Aerospace-Konzern Leonardo getroffen, um die HEMS-Dienste (Helicopter Emergency Medical Services) in Australien in den nächsten Jahren zu erweitern und zu verbessern. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden von den beiden Vertragspartnern Investitionen in Höhe von 250 Millionen australischen Dollars (umgerechnet 146 Millionen Euro) getätigt.

Das LifeFlight Clive Berghofer Maintenance Centre in Brisbane wird zu einem autorisierten Service Center für Leonardo hochgestuft, während die LifeFlight Training Academy, in der jedes Jahr rund 1.500 Menschen geschult werden, ausgebaut wird. Dazu wird LifeFlight neue, immersive Simulatoren anschaffen. Die Ausbildungseinrichtung wird zudem zu einem von Leonardo autorisierten Trainingszentrum ernannt.

Steigende Nachfrage nach HEMS-Diensten

Ashley van de Velde, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von LifeFlight, sagte: „Was mit einem einzigen Rettungshubschrauber in Queensland begann, ist heute eine Organisation mit über 20 Fluggeräten in ganz Australien und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter, die sich alle dafür einsetzen, anderen in Notfällen zu helfen. Die Partnerschaft mit Leonardo ist ein weiterer Schritt im Wachstum von LifeFlight als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach luftgestützten Rettungsdiensten und ein enormer Erfolg für den aeromedizinischen Sektor in Australien. Mit einer erweiterten Flotte und verbesserten Fähigkeiten und Unterstützung kann LifeFlight mehr Menschen erreichen, und zum Ziel einer gerechten Gesundheitsversorgung in ganz Australien beitragen.“

Erst auf der Hubschraubermesse Verticon in Dallas zu Beginn dieses Monats hatte LifeFlight die Bestellung von vier Leonardo AW139 bekanntgegeben.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Leonardo Helicopters fliegt eine AW139 mit reinem SAF

Die Polizei von Queensland verdoppelt ihre Bell-429-Flotte

Royal Flying Doctors fliegen EC145 der ADAC Luftrettung

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..