Homepage » Helikopter - news » PHI bestellt AW189 für Offshore-Versorgungsflüge

PHI bestellt AW189 für Offshore-Versorgungsflüge

Leonardo Helicopters hat PHI als Kunde für die AW189 gewonnen. Der Hubschrauberbetreiber aus dem US-Bundesstaat Louisiana sucht mittelfristig Ersatz für seine Sikorksy S-92.

27.05.2024

Der US-Hubschrauberbetreiber PHI hat bei Leonardo Helicopters für Offshore-Versorgungsflüge in Auftrag gegeben. © Leonardo Helicopters

Das Offshore-Hubschrauber-Unternehmen PHI Group aus Lafayette im US-Bundesstaat Louisiana wird seine Flotte konsequent ausbauen und hat dafür einen Rahmenvertrag mit Leonardo Helicopters über bis zu zwölf AW189 Super-Medium-Twin Helikopter unterzeichnet. Ein Teil der neuen Hubschrauber soll die heute genutzten Sikorsky S-92 ersetzen, die das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreichen. Der Vertrag umfasst eine nicht näher spezifizierte Mischung aus Festbestellungen und Optionen.

Das Interesse von PHI an der AW189 ist auf Probleme mit der Verfügbarkeit der S-92 zurückzuführen und folgt auf die Unterzeichnung eines ähnlichen Rahmenvertrags im September 2023 über bis zu 20 Exemplare des Airbus Helicopters H175 – einem weiteren Typ der oberen Mittelklasse. Aerobuzz hatte darüber berichtet.

Probleme mit der Verfügbarkeit der S-92-Flotte

In dem im Oktober bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Antrag wies PHI auf anhaltende Probleme mit der Verfügbarkeit der weltweiten S-92-Flotte aufgrund von Teilemangel hin und fügte hinzu: „Wir glauben, dass die Airbus H175 uns eine Option bieten, einen bedeutenden Teil unserer S-92-Flotte zu ersetzen, und uns für das erwartete Wachstum und die Expansion in der Öl- und Gasindustrie gut positionieren.“

Im Vertrag mit Leonardo sind auch Service- und Supportleistungen sowie das Training der Piloten und Techniker für die AW189 und die zweimotorige AW139 enthalten, einen Hubschrauber, den PHI bereits betreibt.

Scott McCarty, der Hauptgeschäftsführer (CEO) der PHI Group, sagte: „Der heutige Tag markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit Leonardo. Wir investieren nicht nur in hochmoderne Fluggeräte wie die AW189, was unser Engagement für innovative Lösungen unterstreicht und sicherstellt, dass wir gut gerüstet sind, um unseren Kunden weltweit einen unvergleichlichen Service zu bieten, sondern wir stärken auch unsere Reparatur- und Überholungskapazitäten, da wir uns weiterhin auf das Wachstum unserer erstklassigen MRO-Anlage in Lafayette, Louisiana, konzentrieren. Wir freuen uns darauf, die AW189 im Jahr 2025 in unsere Flotte aufzunehmen.“

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf X
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

PHI unterzeichnet Meilenstein-Auftrag für H160 und H175

Kaman Aerospace wird Frachtdrohnen für PHI Aviation bauen

PHI sucht Gläubigerschutz nach Chapter 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.