Die belgischen Luftstreitkräfte (Belgian Air Component) haben am 28. Januar auf der Beauvechain Air Base eine ihrer A109 mit einer Sonderlackierung präsentiert. Dieser Hubschrauber des 1st Wing wird in diesem Jahr vom A109 Helicopter Display Team geflogen. Es ist eine langjährige Tradtion bei der Belgian Air Component, ein Helicopter Display Team zu unterhalten, das während der Air-Show-Saison bei verschiedenen Veranstaltungen Vorführungen fliegt. Die Cockpit-Crew und die anderen Mitglieder des Teams dienen dabei als Botschafter für die Belgian Air Component und werben auch um Nachwuchs für die Streitkräfte.
Die Lackierung heißt „Razzle Blades“
Die aktuelle Sonderlackierung hat der niederländische Künstler Jeroen van Veenendaal von der Firma Kerosene Creations entworfen, die auch die Sonderlackierung der CH-47 Chinook der Royal Netherlands Air Force anlässlich des 75-jährigen Bestehens der 298 Squadron entworfen hat. Die Sonderlackierung „Razzle Blades“ zeigt auf beiden Seiten des grau-weiß-schwarz gemusterten Rumpfes einen orange eingefassten Wolfskopf, der dem Geschwaderwappen entspricht. Auch die Helme der Piloten und die Mund-Nase-Masken des gesamten Teams wurden passend zur Sonderlackierung gestaltet.
Die A109 der 1st Wing mit einer Sonderlackierung, die Jeroen van Veenendaal entworfen hat. © Jeroen van Veenendaal/Kerosene Media
Der Display-Hubschrauber wird von den beiden Commandant Piloten Jo Jacobs und Stijn Soenens geflogen. Flugvorführungen mit dem neuen Display-Helikopter sind während der Belgian Air Force Days in Florennes am 26. und 27. Juni 2021, der Sanicole International Airshow in Hechtel am 10. bis 12. September 2021 und während verschiedener Aktivitäten im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum 75 Jahren Belgische Luftstreitkräfte geplant, natürlich nur, sofern die Covid-19-Maßnahmen dies erlauben.
Belgien hatte Anfang der neunziger Jahre 46 Agusta A109 als Ersatz für die Alouette II beschafft. Derzeit fliegen noch 18 A109 bei der Belgian Air Component im aktiven Dienst beim 1st Wing. Dieses Hubschraubergeschwader besteht aus drei Staffeln: der 15. Squadron (Operational Conversion and Training Unit), der 17. und 18. Squadron. Die 15. und die 17. Staffel betreiben immer noch die A109BA, während die 18. Staffel seit 2103 die NH90 TTH fliegt.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Belgische Luftstreitkräfte stiften A109BA an Ausbildungszentrum