Leonardo Helicopters hat nach einer Pause von einem halben Jahr mit dem Prototyp PS5 des neuen leichten Turbinenhubschraubers AW09 die Flugerprobung wieder aufgenommen. PS5 startete am 17. März in Mollis in der Schweiz nach seiner Neulackierung zu seinem ersten kurzen Flug.
Die neue Lackierung ist in einem glänzenden Bordeaux-rot, weiß und mit hellgrauen Streifen versehen. Das Farbschema ist von einem Bergpanorama inspiriert und stellt so einen Bezug zwischen dem Hubschraubermuster und seinem Entstehungsort in der Schweiz her.
Zwei Prototypen für die restliche Flugerprobung
Der Hubschrauber mit dem Kennzeichen HB-ZXF wird zusammen mit dem Prototyp PS4 (Kennzeichen HB-ZXD) die restlichen noch erforderlichen Nachweise für die Zulassung erfliegen. Beide Prototypen werden von dem neuen Arriel 2K-Triebwerk von Safran Helicopter Engines angetrieben, welches auch in den Serienhubschraubern zum Einsatz kommen soll. Die Konstrukteure hatten sich im Januar 2023 für den Wechsel des Triebwerksherstellers entschieden und das bis dahin verwendete HTS900 von Honeywell Aerospace gegen das Arriel 2K ausgetauscht.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Leonardo wechselt bei der AW09 zum Safran Arriel 2K-Triebwerk
Leonardo strebt die AW09-Zulassung für die zweite Jahreshälfte 2024 an