Homepage » Helikopter - news » 30 Jahre Trauma-Hubschrauber in den Niederlanden

30 Jahre Trauma-Hubschrauber in den Niederlanden

Am 16. Mai jährt sich der offizielle Flug des ersten Traumahubschraubers in den Niederlanden zum 30. Mal. ANWB Medical Air Assistance (MAA) startete einen Test mit einem Hubschrauber auf dem Dach des damaligen VUmc in Amsterdam und hat sich zu einem landesweiten Betreiber mit acht Hubschraubern und 37 Piloten entwickelt.

21.05.2025

Im Mai 1995 begann die Geschichte der Luftrettung per Hubschrauber in den Niederlanden. © ANWB

Die Traumahubschrauber, besetzt mit je einem Mobile Medical Team (MMT), bestehend aus einem Facharzt, einer Krankenschwester und einem Piloten, leisten an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr entscheidende und schnelle medizinische Hilfe. Auch 2025 wird ANWB Medical Air Assistance (MAA) im Auftrag von vier Traumazentren in den Niederlanden und dem Regionalen Rettungsdienst Friesland (RAV Friesland) Hubschrauberflüge durchführen. Mit einer Flotte von sechs H135-Hubschraubern, die als Traumahubschrauber eingesetzt werden, und zwei Airbus H145-Ambulanzhubschraubern für die RAV Fryslân decken ANWB...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..