Die H140 von Airbus Helicopters ist zwischen der H135 und der H145 angesiedelt. Das neue Muster wurde in einem engen Austausch mit Kunden entwickelt und ergänzt das Portfolio des Herstellers. Nun hat sich auch die DRF Luftrettung mit einer Bestellung von zehn H140 in das Auftragsbuch von Airbus Helicopters eingetragen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 9. Juli am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden unterschrieben. Dr. Dirk Petry, der Leiter der H135 und H140-Programme bei Airbus-Helicopters, sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „Die DRF Luftrettung konnte...
Homepage » Helikopter »
Die DRF Luftrettung hat sich für den Kauf von zehn H140 entschieden
Im März dieses Jahres hat Airbus Helicopters auf der Hubschraubermesse Verticon mit der H140 sein neuestes Muster vorgestellt und schon auf der Messe mehrere große Aufträge für den Helikoptertyp erhalten. Nun hat die DRF Luftrettung sich in die Kundenliste für die H140 eingetragen.
Die DRF Luftrettung wird ab 2028 ihre H135 sukzessive durch die H140 ablösen. © DRF Luftrettung
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.