Die Feuerwehr der japanischen Stadt Nagoya westlich von Tokio hat eine H160 bei Airbus Helicopters in Auftrag gegeben. Der zweimotorige Helikopter soll für Zivilschutzaufgaben genutzt werden, darunter Brandbekämpfung, Such- und Rettungsdienst (SAR) und Katastrophenhilfe, wie beispielsweise die Erkundung von betroffenen Regionen. Ganz Japan zählt zu den erdbebengefährdeten Gebieten, Seit 1900 hat es in Nagoya 300 Erdbeben gegeben, darunter sechs Beben mit einer Stärke, die größer war als 6 und 33 Beben mit einer Stärke zwischen 5 und 6.
Homepage » Helikopter »
Nagoya bestellt eine H160 für Zivilschutz-Aufgaben
Die H160 von Airbus Helicopters findet zunehmend Kunden, die besondere Missionen mit dem Hubschrauber fliegen wollen. Nun hat die japanische Stadt Nagoya eine H160 in Auftrag gegeben, die im Zivilschutz eingesetzt werden soll.
Die japanische Stadt Nagoya hat eine H160 für Zivilschutzaufgaben bestellt. © Airbus Helicopters
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.