Überraschend hat der französische Manager Eric Schulz gestern seinen sofortigen Rücktritt „aus persönlichen Gründen“ von seinem Amt als Chief Commercial Officer (COO) von Airbus verkündet. Schulz war erst im Januar von Rolls-Royce kommend, als Nachfolger von John Leahy zum Vertriebschef des Flugzeugherstellers aufgestiegen. Tom Enders, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Airbus, sagte: „Wir bedauern die Entscheidung von Eric Schulz. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“
Wechsel kommt zum ungünstigen Zeitpunkt
Der Rücktritt traf Airbus unvorbereitet und kommt für den Konzern zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn das Top-Management wechselt momentan durch. Fabrice Brégier hatte im Februar dieses Jahres seinen Posten als Chef der Flugzeugsparte an Guillaume Faury abgegeben. Tom Enders und der langjährige Finanzvorstand Harald Wilhelm haben angekündigt, im nächsten Frühjahr ihre Ämter niederzulegen.
Als neuen COO hat Airbus nun Christian Scherer (56) bestimmt. Er wird seinen Posten als Chef des Regionalflugzeugherstellers ATR sofort gegen das Amt des Vertriebschefs bei Airbus tauschen. Scherer ist seit 1984 im Airbus-Konzern tätig. Im Oktober war er 2016 ATR-Chef geworden. Zuvor hatte er bereits mehrere Führungspositionen innerhalb der Airbus Group bekleidet, unter anderem als stellvertretender Vertriebschef und als Vertriebschef bei Airbus Defence & Space.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant:
Eric Schulz wird bei Airbus Nachfolger von Verkaufschef John Leahy