Die IAG Group hat anlässlich der Bekanntgabe der Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 auch eine Großbestellung von Verkehrsflugzeugen veröffentlicht. Demnach hat die Airline-Gruppe bestehende Optionen für je sechs Airbus A350-900, A350-1000 und Boeing 777-9 in Festbestellungen umgewandelt. Die A350-900 sind für Iberia bestimmt, die Boeing 777-9 und die A350-1000 sollen zur British Airways-Flotte stoßen. Die neuen Flugzeuge sollen zwischen 2027 und 2030 ausgeliefert werden und dienen in ersten Linie der Modernisierung der Flotten. Die neuen Jets sollen 25 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als die Muster, die sie ersetzen.
Neue Aufträge für 53 Großraumflugzeuge
Darüber hinaus hat IAG nach eigenen Angaben heute auch neue Bestellungen für nicht weniger als 53 Widebodies unterschrieben. Neben 21 A330-900 hat die Airline-Gruppe auch 32 Boeing 787-10 Dreamliner in Auftrag gegeben. Die Auslieferung dieser Flugzeuge wurde vertraglich für den Zeitraum 2028 bis 2033 vereinbart. Die A330neo sind bislang noch keiner Airline der Gruppe zugeordnet. Sie könnten aber zu Iberia oder zu Aer Lingus gehen, da diese beiden Fluggesellschaften im angestrebten Lieferzeitraum einen Ersatzbedarf bei ihren Langstreckenflotten haben. Zusätzlich zu den neuen Festbestellungen hat sich die IAG Optionen für zehn weitere Boeing- und 13 Airbus-Widebodies gesichert.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
British Airways verlängert A380-Maintenance-Vertrag mit LH Technik