Homepage » Industrie - news » Piaggio Aerospace fliegt jetzt unter türkischer Flagge

Piaggio Aerospace fliegt jetzt unter türkischer Flagge

Seit Anfang dieses Monats gehört Piaggio Aerospace nun endgültig dem türkischen Drohnenhersteller Baykar, der die P.180 Avanti EVO wieder beleben will und das Unternehmen auf im Bereich der Maintenance stärker aufstellen will.

2.07.2025

Baykar will die Piaggio P.180 Avanti EVO wieder besser am Markt platzieren. © Piaggio Aerospace

Ende Dezember des vergangenen Jahres ging eine mehrjährige Hängepartie um den Verkauf des insolventen italienischen Flugzeugherstellers Piaggio Aerospace und des mit ihm verbundenen Maintenance-Unternehmens zu Ende. Der Insolvenzverwalter von Piaggio Aerospace hatte dem türkischen Drohnenhersteller Baykar Makina den Zuschlag für die Übernahme des traditionsreichen Unternehmens erteilt. AeroBuzz hatte darüber berichtet.

Nun wurde die Übernahme von Piaggio Aerospace an Baykar in Rom offiziell abgeschlossen. Der italienische Minister für Unternehmen und Made in Italy, Adolfo Urso, sagte: „Diese Übernahme markiert einen strategischen Meilenstein für den Neustart einer der traditionsreichsten italienischen Luftfahrtmarken mit einem bedeutenden internationalen Investor, dessen Industrieplan noch größere Marktchancen im Bereich der unbemannten Flugzeuge eröffnet und damit die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen und europäischen Luftfahrtindustrie stärkt. Diese Operation wurde bereits durch die umfassendere strategische Partnerschaft zwischen Baykar und Leonardo weiter gestärkt, die es unserem Land ermöglichen wird, eine führende Rolle auf dem europäischen Markt zu spielen. Eine großartige Zukunft für ein Unternehmen mit einer glorreichen Vergangenheit, eine Ikone des ,Made in Italy’.“

Mutige industrielle Vision für Piaggio

Haluk Bayraktar, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Baykar, sagte in Rom, Ziel sei es, Piaggio Aerospace mit einer mutigen industriellen Vision zu revitalisieren, die auf dem Erbe aufbaut und gleichzeitig das volle Potenzial für die Zukunft freisetzt. Man habe großen Respekt vor den talentierten und fleißigen Menschen, die dieses Unternehmen in schwierigen Zeiten am Laufen gehalten hätten. Man sei entschlossen, gemeinsam mit ihnen neue Möglichkeiten zu schaffen, Innovationen voranzutreiben und eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.

Baykar will in die zivilen Produkte wie die Piaggio P.180 Avanti EVO investieren und das Unternehmen als Exzellenzzentrum für Flugzeuginstandhaltung in Europa ausbauen.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Türkischer Drohnenhersteller übernimmt Piaggio Aerospace

Piaggio übergibt drei P.180 Avanti EVO+ an die Aeronautica Militare

Piaggio Aerospace feiert 100-jähriges Bestehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..