Knapp eineinviertel Jahre nach dem erfolgreichen Erstflug der Frachtdrohen KARGO UAV des Herstellers Kaman Corporation aus Bloomfield im US-Bundesstaat Connecticut hat der Hersteller das Programm an die Piasecki Aircraft Corporation aus Coatesville in Pennsylvania verkauft. KARGO UAV ist eine autonom fliegende, von vier Elektromotoren angetriebene Frachtdrohne, deren Fähigkeiten bereits dem U.S. Marine Corps und der U.S. Army vorgeführt wurden. Vom US-Militär wurde das Programm mit 12 Millionen US-Dollar co-finanziert. Piasecki adressiert mit der Drohne allerdings nicht nur militärische Anwendungen, sondern sieht auch einen Markt im zivilen Bereich.
Breites Spektrum von Kundenanforderungen
John Piasecki, der Hauptgeschäftsführer der Piasecki Aircraft Corporation, sagte: „Diese Akquisition passt perfekt zu Piaseckis langfristiger Vision einer Familie von autonomen VTOL UAS-Lösungen, die ein breites Spektrum von Kundenanforderungen in staatlichen und kommerziellen Märkten abdecken. Das KARGO UAV-Programm von Kaman hat bereits bedeutende Meilensteine erreicht. Mit unserer VTOL-Expertise, unserem Weltklasse-Heliplex und unseren engen Industriepartnerschaften sind wir in der Lage, den Übergang von KARGO vom Prototyp zur Produktion zu beschleunigen. Piasecki hat einen Systemfamilien-Ansatz für den Markt der Fracht-UAS gewählt, der eine größere Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit bietet als Strategien mit nur einer Plattform.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?