Nach rund 20 Jahren als fliegender Prüfstand für den Triebwerkshersteller Rolls-Royce hat dieser seine Boeing 747-200 mit dem Kennzeichen N787RR ausgemustert. Das „Flying Testbed“ hat seine letzte Mission am 9. Juli 2025 absolviert, als es einen viereinhalbstündigen Flug im Rahmen von Tests des neuen Brennkammersystems ALECsys (Advanced Low Emissions Combustion System) durchführte. Der Flug startete und endete in Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Das vierstrahlige Großraumflugzeug wurde 1979 gebaut und wurde – natürlich angetrieben von Rolls-Royce-Triebwerken – von April 1980 bis Oktober...
Rolls-Royce’s Boeing 747-200 ist in den Ruhestand geflogenpremium
Nach zwei Karrieren und mit einem Alter von 45 Jahren ist die Boeing 747-200 mit dem Kennzeichen N787RR nun in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. Das Flugzeug war zuletzt bei Rolls-Royce als fliegender Prüfstand im Einsatz.

Rolls-Royce hat seine für den UltraFan entwickelte, neue Brennkammer ALECsys mit seinem fliegenden Prüfstand im Flug getestet. © Rolls-Royce