Der Grad der Zielerreichung ist im Jahr 2024 bei Airbus in Bezug auf die Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen so hoch, dass man ihn fast schon als Punktlandung bezeichnen kann. Zu Beginn des Jahres 2024 hatte Airbus das Zeil von 800 Auslieferungen ausgegeben und es kurze Zeit später wegen anhaltender Probleme in der Lieferkette nach unten korrigiert. Nun strebte der Aerospace-Konzern 770 ausgelieferte Airliner für das Gesamtjahr an. Dieses Ziel verfehlte der Hersteller trotz seines traditionellen Jahresend-Auslieferungspurts nur um 0,5 Prozent. Das wird...
Airbus hat 2024 766 Verkehrsflugzeuge an Kunden übergeben
Schon im fünften Jahr in Folge hat Airbus seine Auslieferungen pro Jahr steigern können. Da ist es zu verschmerzen, dass das selbst gesteckte Ziel von 770 ausgelieferten Verkehrsflugzeugen um einen Hauch verfehlt wurde. Der Airbus A321neo war auch 2024 wieder das wichtigste Muster in Bezug auf die Auslieferungszahlen.

A320neo, A350, A330neo und A220: Die Airbus-Flugzuegfamilien flogen 2024 auf Erfolgskurs. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.