Homepage » Industrie » Airbus hat ein neues Konzept des ZEROe-Wasserstoff-Flugzeugs präsentiert

Airbus hat ein neues Konzept des ZEROe-Wasserstoff-Flugzeugs präsentiert

Airbus benötigt mehr Zeit als bislang geplant, um ein wirtschaftlich tragfähiges Verkehrsflugzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb umzusetzen. Der Aerospace-Konzern sieht in dieser Technologie aber nach wie vor die Zukunft des klimaneutralen Fliegens.

26.03.2025

Airbus hat seinen Fahrplan für das Projekt ZEROe, ein mit einem Wasserstoffantrieb ausgerüstetes Verkehrsflugzeug, um mehrere Jahre nach hinten verschoben. © Airbus

Beim 2025 Airbus Summit in Toulouse hat Airbus einen revidierten Zeitplan für die angestrebte Realisierung eines Verkehrsflugzeugs mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Statt wie bisher zur Mitte des nächsten Jahrzehnts soll nun einSingle Aisle-Flugzeug in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre marktreif sein. Bruno Fichefeux, der Leiter des Bereichs Future Programmes bei Airbus, sagte: „Wasserstoff ist das Herzstück unseres Engagements für die Dekarbonisierung der Luftfahrt. Wir haben zwar unseren Fahrplan angepasst, aber unser Engagement für wasserstoffbetriebene Flugzeuge ist ungebrochen. Wie wir im Automobilsektor...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..