Homepage » Industrie » Boeing holt bei den Auslieferungen gegenüber Airbus deutlich auf

Boeing holt bei den Auslieferungen gegenüber Airbus deutlich auf

In den letzten Jahren hatte Airbus immer bei den Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen Boeing deutlich übertroffen. Nun holt Boeing wieder auf und hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Sprung gemacht, der den Abstand der beiden Wettbewerber hat abschmelzen lassen.

9.07.2025

Qantas hatte ihre erste A321XLR am 30. Juni 2025 in Hamburg-Finkenwerder in Empfang genommen. © Airbus

In den vergangenen Jahren hatte Boeing bei den Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen gegenüber Airbus immer klar das Nachsehen. Erst konnten jahrelang keine Boeing 737 MAX ausgeliefert werden, dann plagten Probleme mit der Boeing 787 Dreamliner den US-Aerospace-Konzern. Doch die Auslieferungen der ersten sechs Monate des Jahres 2025 zeigen, dass Boeing auf Kurs ist, Airbus wieder herauszufordern. Airbus hat im Juni 2025 63 Flugzeuge an 35 Kunden übergeben. Damit ist die Zahl der Auslieferungen im ersten Halbjahr 2025 auf 306 Verkehrsflugzeuge (darunter 289...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.