Das Rolls-Royce Trent 1000 ist einer von zwei Antrieben der Boeing 787 Dreamliner. Es erreicht einen Startschub – je nach Version – zwischen 236 und 334 kN. Die erste Version wurde bereits 2007 von der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) zugelassen. Sie wurde im Oktober 2011 bei der japanischen All Nippon Airways (ANA) in Dienst gestellt. Um ausreichend Kapazitäten für die Instandhaltung und Überholung der Trent-1000-Turbofans bereitzuhalten, hat der Rolls-Royce in der jüngsten Vergangenheit rund 55 Millionen Pfund (umgerechnet...
Das erste Trent 1000 ist zur Überholung in Dahlewitz eingetroffen
Der Bedarf an Maintenance-Kapazitäten für große Triebwerke steigt. Rolls-Royce hat in den Standort Dahlewitz investiert, um dort auch das Trent 1000 warten und überholen zu können. Nun ist das erste Triebwerk dieses Musters dort zur Instandhaltung angekommen.
Rolls-Royce hat ein erstes Trent-1000-Triebwerk im Dezember 2024 in Dahlewitz für eine Überholung in Empfang genommen. © Rolls-Royce
chez Aerobuzz.fr
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.