Das Flugprogramm auf der ILA in Berlin war immer ein wahrer Publikumsmagnet. Im Flugprogramm waren nicht nur neue Flugzeuge und Hubschrauber zu sehen, auch die Bundeswehr zeigte sich mit einem umfangreichen Programm. Zusätzlich versprühten historische Fluggeräte die Faszination der Luftfahrt und zogen die Besucher in ihren Bann.
In diesem Jahr ist das Flugprogramm auf der ILA (22. bis 26. Juni) schmal geschneidert und wird Besucher enttäuschen, die ausschließlich wegen des Flying Displays nach Berlin anreisen. Insgesamt wird es nur 19 Punkte im Flugprogramm geben – wohlgemerkt: an allen fünf Messetagen zusammen!
Drei Flugvorführungen pro Fachbesuchertag
An den Fachbesuchertagen von Mittwoch bis Freitag fliegt jeweils einmal der Airbus A400M, die Boeing CH-47 Chinook und der Eurofighter. Jedes Muster hat an diesen Tagen jeweils 15 Minuten Zeit für die Vorführung. Am 25. und am 26. Juni kommt jeweils eine zweite Eurofighter-Vorführung hinzu sowie eine fünfminütige Luftparade, also ein Überflug von Fluggeräten der Bundeswehr. Das war alles.
Die ILA 2022 stehe unter dem Motto „Pioneering Aerospace“ und ist Schauplatz zukunftsweisender Technologien und nachhaltiger Luftfahrt, so die Veranstalter. Das neue Konzept der ILA sowie die unmittelbare Nähe zum Flughafen BER, dessen regulärer Betrieb durch die ILA-Vorführungen nicht tangiert werden solle, führten zu einem vergleichbar stark reduzierten Flugprogramm, teilten die Veranstalter mit.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?