Der Turbofan Pearl 10X von Rolls-Royce wird den neuesten Ultralangstrecken-Business-Jet von Dassault Aviation, die Falcon 10X, antreiben. Das erste Exemplar des neuen Flugzeugmusters soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 an den Erstkunden ausgeliefert werden.
Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce erprobt seit Beginn dieses Jahres das erste Pearl 10X-Testtriebwerk auf seinem Prüfstand in Dahlewitz bei Berlin. Bereits beim Erstlauf übertrafen die Testingenieure das angestrebte Schubziel. Damit ist das Pearl 10X nach Angaben des Herstellers das schubstärkste Triebwerk im Business-Aviation-Portfolio von Rolls-Royce. Seit dem Erstlauf haben die Ingenieure über 1.000 Teststunden mit dem Triebwerk gesammelt, teilte der Hersteller mit.
„Bislang wurden im Rahmen des Entwicklungsprogramms unter anderem die neue, extrem emissionsarme ALM-Brennkammer, die mit 100 Prozent nachhaltig produziertem Treibstoff (SAF) betrieben werden kann, und das neue Zusatzgetriebe, das eine höhere zusätzliche Leistungsausbeute ermöglicht, eingehend getestet. Einer der nächsten Meilensteine wird sein, dass das erste vollständige Triebwerk, einschließlich der von Spirit AeroSystem maßgeschneiderten Triebwerksverkleidung, noch in diesem Jahr in das Testprogramm aufgenommen wird“, schrieb Rolls-Royce.
Das Pearl 10X verträgt 100 Prozent SAF
Dr. Dirk Geisinger, der Direktor Business Aviation bei Rolls-Royce, sagte: „Unser Pearl 10X-Team ist äußerst fokussiert auf die Entwicklung des Triebwerks und es macht mich stolz, den kontinuierlichen Fortschritt des Programms zu sehen. Die Kombination aus hocheffizienter Leistung und hervorragender Umweltverträglichkeit des Pearl 10X ist eine Klasse für sich und wird die Falcon 10X von Dassault dabei unterstützen, neue Standards auf dem Markt für Ultralangstrecken-Geschäftsflugzeuge zu setzen.“
Das Pearl 10X ist das erste Rolls-Royce-Triebwerk, das einen Business Jet von Dassault Aviation antreibt. Als Startschub nennt der Hersteller 18.000 lbs (80 kN). Das Triebwerk wird rund fünf Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als heutige Triebwerke. Der Antrieb soll auch eines der leisesten Triebwerke auf dem Markt werden. Dafür sorgen verschiedene Maßnahmen, unter anderem eine optimierte Verkleidung der Triebwerkseinläufe.
Nach den Prüfstandtests am Boden folgt die Erprobung des Antriebs an dem neuen, fliegenden Prüfstand von Rolls-Royce, einer modifizierten Boeing 747-400. Das Pearl 10X wird das erste Triebwerk sein, das an dieser neuen Testplattform im Flug getestet wird.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?