Homepage » Industrie » Erneut verschoben: Embraers E175-E2-Programm kommt nicht in die Gänge

Erneut verschoben: Embraers E175-E2-Programm kommt nicht in die Gänge

Eigentlich soll die zweite Generation (E2) der Embraer E-Jet-Familie aus drei Mitgliedern bestehen. Mit der E190-E2 und der E195-E2 sind auch schon zwei Muster am Markt erfolgreich, doch das Küken der Familie, die E175-E2, kommt nicht aus dem Ei.

26.02.2025

Nach dem Erstflug wurde das Embraer E175-E2-Programm mehrfach verschoben. © Embraer

Der brasilianische Aerospace-Konzern Embraer hat sein E175-E2-Programm erneut auf Eis gelegt, nachdem die Entwicklung des kleinsten Mitglieds der zweiten Generation der Regionaljet-Familie bereits mehrfach verschoben wurde. Dabei hatte der Prototyp des von zwei PW1700G-Getriebefans angetriebenen Jets schon im Dezember 2019 seinen Erstflug absolviert. Mit einer Länge von 32,4 Metern ist die E175-E2 genau 3,84 Meter kürzer als die E190-E2 und sogar 9,10 Meter kürzer als die größte Variante der zweiten E-Jet-Generation, die E195-E2. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Sitzplatzkapazitäten der einzelnen...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..