Homepage » Industrie » Erste NASA-Testkampagne mit dem magniX-Elektromotor abgeschlossen

Erste NASA-Testkampagne mit dem magniX-Elektromotor abgeschlossen

Der Weg zur Dekarbonisierung der Luftfahrt ist lang und wird nur Schritt für Schritt erfolgen, um das heutige, hohe Sicherheitsniveau des Fliegens zu halten. Die NASA hat nun die erste Phase der Test mit dem magni650-Antriebssystem wie geplant beendet.

27.11.2024

Die NASA hat das Testprogramm mit dem magni650-Elektroflugmotors von magniX erfolgreich abgeschlossen. © magniX

Die NASA hat eine erste Testkampagne mit dem elektrischen Antriebssystem magni650 von magniX wie geplant beendet. Dazu wurde das System auf dem Bodenprüfstand  NEAT (NASA’s Electric Aircraft Testbed) in Sandusky im US-Bundesstaat Ohio unter simulierten Flugbedingungen erprobt. Die Tests fanden im Rahmen des NASA-Programms EPFD (Electrified Powertrain Flight Demonstration) statt und sind eine Voraussetzung für die ab 2026 angestrebte Flugerprobung des Antriebs an eine De Havilland DHC-7 (Dash 7). [caption id="attachment_4487842" align="alignnone" width="1000"]...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..