Wie jetzt bekannt wurde, hat Lufthansa Technik bereits Anfang Juli dieses Jahres an ihrem Standort Shannon die ersten C1-Checks an insgesamt sechs Boeing 787-9 Dreamliner der Virgin Atlantic abgeschlossen. Die britische Fluggesellschaft ist der Erstkunde für die C-Checks an der 787 für die Lufthansa Technik.
Die erste der sechs Boeing 787 Dreamliner von Virgin landete für den C1-Check schon im Frühjahr dieses Jahres bei der Lufthansa Technik Shannon Limited. Die anderen fünf Dreamliner folgten jeweils in kurzen Abständen.
Philip Wardlaw, Vorstandsmitglied für Engineering und Maintenance bei Virgin Atlantic, sagte: „Lufthansa Technik ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner von Virgin Atlantic. Das hat sich nun auch mit der Boeing 787 fortgesetzt. Wir waren sehr beeindruckt von der harten Arbeit, dem Engagement und dem Professionalismus von Lufthansa Technik Shannon und dem großartigen Teamgeist zwischen den beiden Unternehmen.“
Wichtiger Meilenstein für LH Technik
Thomas Rückert, der Senior Vice President Base Maintenance bei Lufthansa Technik, sagte: „Der erfolgreiche Abschluss unseres ersten 787 Base Maintenance-Vertrags ist ein äußerst wichtiger Meilenstein für unser 787-Serviceportfolio und ein weiterer Ausbau unserer langjährigen Beziehung zu Virgin Atlantic. Wir haben umfassend in die Schulung, in Werkzeuge und in die Vorbereitungen zur Ankunft der Boeing 787 investiert. Dies hat sich gelohnt, da wir dadurch wettbewerbsfähige Durchlaufzeiten erreicht haben.“
Lufthansa Technik bietet verschiedene Dienstleitungen rund um die Boeing 787 an, nicht nur Base Maintenance in Form von C1-Checks. Insgesamt hat das Unternehmen über 200 Exemplare dieses Flugzeugmusters von 15 Kunden unter Vertrag, die unterschiedliche Services beauftragt haben, von der integrierten Ersatzteilversorgung bis hin zu Spezialreparaturen von Verbundwerkstoffen.
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Das Ende von Flybe ist eingeläutet: Virgin Atlantic übernimmt