Der slowenische Hersteller Pipistrel hat den Erstflug seiner hybrid-elektrisch angetriebenen Nuuva V300-Frachtdrohne bekanntgegeben. Pipistrel gehört zu Textron eAviation, einem Unternehmen des Textron-Konzerns. Die Nuuva V300 soll bis zu 272 Kilogramm (600 pounds) Fracht über eine Entfernung von bis zu 300 nautischen Meilen (555 Kilometer) transportieren können und benötigt aufgrund der Senkrechtstart-Eigenschaften keine Piste für den Betrieb. Kriya Shortt, die Präsidentin und Hauptgeschäftsführerin (CEO) von Textron eAviation, sagte: „Wir freuen uns sehr über den Erstflug der Nuuva V300, die unsere Führungsrolle bei...
Pipistrels Nuuva-eVTOL-Drohne ist zum ersten Mal geflogen
Die Nuuva V300 von Pipistrel ist eine Frachtdrohne, die über Senkrechtstart-Eigenschaften verfügt und über 270 Kilogramm Fracht transportieren kann. Jetzt hat das unbemannte Fluggerät in Slowenien seinen Erstflug absolviert.
Im Januar 2025 hat die hybrid-elektrische Frachtdrohne Nuuva V300 von Pipistrel in Slowenien ihren ersten Flug absolviert. © Textron eAviation
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.