Der slowenische Hersteller Pipistrel hat den Erstflug seiner hybrid-elektrisch angetriebenen Nuuva V300-Frachtdrohne bekanntgegeben. Pipistrel gehört zu Textron eAviation, einem Unternehmen des Textron-Konzerns. Die Nuuva V300 soll bis zu 272 Kilogramm (600 pounds) Fracht über eine Entfernung von bis zu 300 nautischen Meilen (555 Kilometer) transportieren können und benötigt aufgrund der Senkrechtstart-Eigenschaften keine Piste für den Betrieb.
Kriya Shortt, die Präsidentin und Hauptgeschäftsführerin (CEO) von Textron eAviation, sagte: „Wir freuen uns sehr über den Erstflug der Nuuva V300, die unsere Führungsrolle bei neuen Technologien und fortschrittlicher Luftmobilität sowie unser Engagement für Mehrzwecklösungen in der Luftfahrt unter Beweis stellt. Die einzigartigen Fähigkeiten und das robuste Design der Nuuva V300 werden nicht nur die Logistik verändern, sondern auch eine entscheidende Rolle bei kommerziellen und militärischen Missionen wie Such- und Rettungseinsätzen, humanitärer Hilfe, Katastrophenhilfe und Ship-to-Shore-Lieferungen spielen.“
Die Nuuva V300 ist ein großes Fluggerät
Die Nuuva V300 ist kein kleines Fluggerät. Die Spannweite beträgt 13,20 Meter, die Höhe 3,10 Meter und die Flügelfläche 23 Quadratmeter. Die Fracht ist in einem mittig auf den Auslegern aufgesetztem Pod untergebracht und wird durch die abnehmbare Bugsektion geladen. Der Frachtraum ist 1,0 Meter hoch, 0,85 Meter breit und 3,65 Meter lang.
Das von acht Pipistrel E811-Elektromotoren und einem Verbrennermotor angetriebene Fluggerät soll eine Reisegeschwindigkeit von 119 Knoten (220 km/h) erreichen.
Das Fluggerät wird von einem Drohnenpiloten in einer Kontrollstation aus gesteuert und kann auch außerhalb der Sichtweite des Bedieners fliegen. Die Flugsteuerung mit einem dreifach redundanten System steuert Honeywell bei.
Nach dem Erstflug, bei dem der Prototyp der Nuuva V300 zunächst nur im Schwebeflug flog, wird nun der Flugbereich kontinuierlich erweitert. Noch in diesem Jahr soll ein zweites Exemplar die Flugerprobung der Frachtdrohne beschleunigen
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Pipistrel hat einen Erstkunden für die Frachtdrohne Nuuva gefunden