Homepage » Luftverkehr - news » Air Europa hat ihre erste Boeing 737-8 in Seattle abgeholt

Air Europa hat ihre erste Boeing 737-8 in Seattle abgeholt

Die Air Europa modernisiert ihre Single-Aisle-Jet-Flotte. Sie hat in dieser Woche ihre erste Boeing 737 MAX 8 in Seattle übernommen und wird das neue Flugzeug im Juni in Dienst stellen.

23.05.2025

Am 21. Mai 2025 übernahm Air Europa in Seattle ihre erste Boeing 737 MAX 8. © Air Europa

Am 21. Mai 2025 erhielt spanische Fluggesellschaft Air Europa ihre erste Boeing 737 MAX 8 (737-8). Das Flugzeug mit dem Kennzeichen EC-OGS (Hersteller-Seriennummer 62918), ist von AerCap geleast und wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Boeing Field in Seattle im US-Bundesstaat Washington übergeben. Sie verließ die USA noch am selben Tag und wurde mit einem Zwischenstopp in Glasgow zum Flughafen Madrid-Barajas überführt. Die reine Flugzeit auf diesem Ferryflug betrug elf Stunden und neun Minuten. Die Vereinbarung über das Leasing wurde im Sommer 2022 unterschrieben. AeroBuzz hatte darüber berichtet.

Die ersten Flüge des neuen Single Aisle Jets mit zahlenden Passagieren sind für den 23. Juni 2025 geplant. Als erste Strecke soll die EC-OGS von Madrid aus nach Amsterdam und Brüssel fliegen.

Der erste Linienflug führt die EC-OGS nach Amsterdam

Air Europa hat einen Leasingvertrag über insgesamt zehn 737-8 mit der Leasinggesellschaft AerCap abgeschlossen und 20 weitere MAX direkt bei Boeing bestellt. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere 737-8 an Air Europa ausgeliefert werden. Die Fluggesellschaft hofft, bis 2027 20 Exemplare des Musters in Betrieb nehmen zu können. Die neuen MAX werden von Air Europa zur Erneuerung ihrer Narrowbody-Flotte beschafft, die derzeit aus 34 Boeing 737-800 besteht.

Air Europa pries anlässlich der Erstauslieferung die Vorzüge des Musters: „Die neue Boeing 737 MAX 8 stellt in ihrem Segment einen Sprung nach vorn dar. Sie erfüllt nicht nur die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, sondern stellt auch eine deutliche Verbesserung der Nachhaltigkeit dar. Dank ihres Designs verfügt sie über eine optimierte Aerodynamik und ist mit zwei LEAP-1B-Triebwerken ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 3.500 nautischen Meilen ermöglichen, was ihre Leistungseffizienz erhöht. All dies und der Einsatz modernster Systeme zur Berechnung der jeweils günstigsten Routen ermöglicht es, den Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 Prozent zu senken und den Ausstoß von bis zu 3,6 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr zu vermeiden. Damit kommt das Unternehmen seinem Ziel näher, diese Werte bis 2030 um 30 Prozent im Vergleich zu 2015 zu senken.“

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Japan Airlines hat zusätzliche Boeing 737-8 bestellt

Air Europa wird der erste Boeing 737-MAX-Betreiber in Spanien

Eurowings stellt die Flotte auf Boeing 737 MAX um

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..