Die nigerianische Fluggesellschaft Air Peace ist der neueste Kunde für die Boeing 737 MAX-Familie von Boeing. Sie hat bereits in der vergangenen Woche zehn Boeing 737 MAX 8 fest bestellt. Die in Lagos ansässige Airline betreibt momentan eine Flotte von 17 Flugzeugen: Neben sieben Boeing 737-300 und fünf 737-500 gehören auch vier Regionaljet vom Typ Embraer 145 sowie ein Großraumflugzeug vom Typ Boeing 777-300 zum Bestand der Air Peace. Die Airline will die Flugzeuge nutzen, um ihr Streckennetz zu erweitern.
Afrika ist ein Wachstumsmarkt
„Afrika ist ein Wachstumsmarkt für Verkehrsflugzeuge, und wird sind stolz darauf, dass Fluggesellschaften wie Air Peace Boeing auswählen, um Teil dieses Wachstums zu werden“, sagte Ihssane Mounir, Senior Vice President Commercial Sales & Marketing bei Boeing.
Boeing hat mit der Bestellung von Air Peace bislang 102 Kunden für die neueste Generation ihrer 737-Familie gewonnen. Sie haben zusammen über 4.700 Bestellungen für die 737 MAX aufgegeben.
Boeing 737 MAX-Betreiber*
Airline | Anzahl (Erstlieferung) |
Aerolineas Argentinas | 5 (11/2017) |
Aeroméxico | 4 (02/2018) |
Air Canada | 18 (10/2017) |
Air China | 11 (11/2017) |
Air Italy | 2 (05/2018) |
American Airlines | 14 (09/2017) |
China Eastern Airlines | 3 (12/2017) |
China Southern Airlines | 13 (11/2017) |
Copa Airlines | 1 (08/2018) |
Corendon Airlines | 1 (05/2018) |
Ethiopian Airlines | 2 (06/2018) |
flydubai | 7 (07/2017) |
flynas | 2 (05/2018) |
Garuda Indonesia | 1 (12/2017) |
GOL | 2 (06/2018) |
Hainan Airlines | 5 (11/2017) |
Icelandair | 3 (03/2018) |
Jet Airways | 4 (06/2018) |
Lion Air | 10 (06/2017) |
LOT – Polish Airlines | 4 (12/2017) |
Mauritania Airlines Intl. | 1 (12/2017) |
Norwegian | 11 (06/2017) |
Okay Airways | 1 (07/2018) |
Oman Air | 3 (01/2018) |
Scat Airlines | 1 (03/2018) |
Shandong Airlines | 3 (06/2018) |
Shanghai Airlines | 8 (11/2017) |
Shenzhen Airlines | 1 (07/2018) |
SilkAir | 5 (09/2017) |
SmartWings | 5 (01/2018) |
Southwest Airlines | 18 (08/2017) |
Sunwing Airlines | 2 (05/2018) |
Thai Lion Air | 2 (03/2018) |
TUI Airlines Belgium | 4 (01/2018) |
TUIfly Nordic | 1 (02/2018) |
Turkish Airlines | 1 (08/2018) |
United Airlines | 6 (04/2018) |
WestJet | 8 (09/2017) |
Xiamen Airlines | 8 (06/2018) |
*Stand: 19. September 2018
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zur 737 MAX: